Author: Strumpf

Kompressionsstrümpfe für die Hochzeit

Hochzeiten sind toll, langes Stehen und Sitzen sind aber eine Belastung für die Beine. Wer auch um Mitternacht noch mit leichten Beinen übers Parkett tanzen will, sollte deshalb nicht auf Kompressionsstrümpfe verzichten. Wir stellen Ihnen die besten Kompressionsstrümpfe für die Braut und Gäste vor.

Die passenden Strümpfe für die Hochzeit

Für die Braut

Schwangere Bräute, oder solche mit Venenleiden oder Lymphödem müssen auch am schönsten Tag ihres Lebens Kompressionsstrümpfe tragen. Die willkommene Unterstützung für die Beine soll dabei nicht den festlichen Look beeinträchtigen.In Kombination mit einem weissen Hochzeitskleid gibt es deshalb nur zwei mögliche Farben, Weiss oder Hautfarbe.

Braut StraussVon Juzo gibt es die Qualitäten Attractive, Hostess und Soft in der Farbe Weiss. Der Juzo Hostess schmeichelt dem Bein mit einer leichten Transparenz, während der Attractive Strumpf das Bein mit einem feinen Glanz in Szene setzt. Eine gute Wirkung, auch bei venösen Schwellungen bietet der Juzo Soft.

Wird ein hautfarbener Strumpf gewählt, ist darauf zu achten, dass die Strumpffarbe exakt dem Hautton entspricht. Eine grosse Auswahl an hellen bis dunklen Hauttönen gibt es bei den oben erwähnten Juzo Strümpfen, sowie bei den mediven elegance.

Für Damen mit Röcken

Auch als Gast wollen Sie sich für diesen besonderen Anlass gebührend kleiden. Wer auf Kompressionsstrümpfe angewiesen ist, kann dennoch Bein zeigen. Viele bekannte Marken bieten ihre Strümpfe in Modefarben an.

Entdecken Sie das gesamte Sortiment im grössten Strumpfshop der Schweiz.

Selbst schwere Kompressionsstrümpfe, wie sie bei Lymphödem benötigt werden, sind in schönen Farben erhältlich. Empfehlenswert ist z.B. der Juzo Dynamic in Blaubeere oder Mohn.

Für Damen mit langen Hosen

Wer seine Strümpfe lieber unter langen Hosen versteckt, braucht im Sommer ein Modell das nicht zu sehr wärmt. Hier ist der Venosan 4002 empfehlenswert. Das Mikrofasergestrick ist hoch atmungsaktiv. Tactel Fasern sorgen für einen schnellen Abtransport von Feuchtigkeit, sodass das Bein den ganzen Tag schön frisch bleibt.

Für Herren

Hochzeit HerrFür Herren kommen an einer Hochzeit ausschliesslich lange Hosen in Frage. Zum Anzug muss es ein eleganter Herrenstrumpf sein, der farblich passt. Eine schöne Optik bietet der mediven for men mit seinem glatten Gestrick und dem feinen Streifenmuster. Er ist in den klassischen Herrenfarben Schwarz, Marine, Braun und Grau erhältlich.

Im Sommer besonders guten Komfort bietet auch der Varisan Soie. Der Kompressionsstrumpf der Klasse 1 ist mit 24% Seide ausgestattet. Der natürliche Faden sorgt nicht nur für eine elegante Optik, sondern für beste klimaregulierende Eigenschaften und einen angenehmen Kühleffekt.

Suchen Sie einen Strumpf in einer bestimmten Farbe? Dann schauen Sie sich unsere Farbauswahl an.

Schöne Strümpfe bei Lymphödem

Der feste Juzo Expert gibt's in Modefarben, z.B. grün.Das Lymphödem ist eine chronische Erkrankung, die konstant behandelt werden muss. Ein wichtiger Pfeiler im Therapiekonzept stellen Kompressionsstrümpfe dar, sie müssen täglich getragen werden. Gerade jetzt wo der Sommer kommt, kann das manchmal unangenehm sein. Mit den richtigen Strümpfen lässt sich der Sommer geniessen und auf einen modischen Auftritt muss man auch nicht verzichten.

Weshalb Kompressionsstrümpfe?

Bei einem Lymphödem wird das Bein regelmässig mit manueller Lymphdrainage und apparativer Lymphdrainage entstaut. Anschliessend werden Kompressionsstrümpfe angezogen, um ein erneuten Anschwellen des Beins möglichst zu verzögern. Gerade im Sommer ist die Schwellungsneigung durch die Hitze zusätzlich erhöht. Deshalb sollte man jetzt nicht auf die Strümpfe verzichten.

Schöner Kompressionsstrumpf gebatikt.Welche Kompressionsstrümpfe?

Grundsätzlich ist bei Lymphödem ein Kompressionsstrumpf mit hoher Stiffness zu wählen. Je nachdem wie stark die Schwellungen sind, reicht ein rundgestrickter Strumpf aus, oder es wird eine flachgestrickter Strumpf benötigt. Ihr behandelnder Arzt hat Ihnen hierzu sicher bereits eine passende Empfehlung gemacht. Leider sind Strümpfe mit hoher Stiffness oft aus etwas festerem Material hergestellt und wirken leicht wärmend. Mit den richtigen Strümpfen kommt man trotzdem gut durch den Sommer und macht auch in Röcken eine gute Figur.

Leicht durch den Sommer

Auch mit Lymphödem kann man Röcke und kurze Hosen tragen! Wichtig ist, dass der Kompressionsstrumpf schön aussieht, damit man sich damit auf die Strasse traut. Seit 2017 bieten mehrere Hersteller ihre festen Strumpfqualitäten in verschiedenen Spezialfarben an, die sich gut zu sommerlicher Mode kombinieren lassen.

Mediven forte

Der feste mediven Kompressionsstrumpf ist aus einem Spezialgestrick gefertigt, das ein frisches Tragegefühl garantiert. Die antibakterielle Wirkung schützt die Haut und hilft unangenehme Gerüche vorzubeugen. Damit Sie den mediven forte auch zu Jupes kombinieren können, ist er in den diesjährigen Modefarben Anthrazit und Mondschein Blau erhältlich.

Juzo Dynamic

Trotz hoher Wirksamkeit bietet der Juzo Dynamic einen guten Komfort. Das Gestrick hat gegen aussen eine gleichmässige, glatte Optik, sodass der Strumpf nicht als medizinisches Hilfsmittel zu erkennen ist. Neben den Modefarben Blaubeere und Mohn, gibt es den extra hellen, unauffälligen Hautton Sesam.

Juzo Expert Massstrumpf

Flachgestrickte Strümpfe sind wegen ihres festen Gestricks und der rückseitigen Naht eher auffällig. Dank 13 verschiedenen Farben, darunter 6 jährlich wechselnden Modefarbe, machen die Juzo Expert aus dieser Not eine Tugend. Das Bein wird attraktiv in Szene gesetzt und die bunten Farben unterstreichen Ihre Lebensfreude.

Passende Variante wählen

Strümpfe werden in verschiedenen Varianten angeboten. Wer die richtigen Strümpfe wählt, geniesst im Sommer einen besseren Komfort.

  • Schenkelstrümpfe vorziehen: In den meisten Fällen spricht nichts gegen einen Schenkelstrumpf. Im Vergleich zu Kniestrümpfen bieten sie eine bessere Wirkung. Ein freiwilliges „Upgrade“ ist deshalb jederzeit möglich. So können auch Röcke getragen werden, die nicht bis übers Knie reichen. Im Vergleich zu Strumpfhosen ist die Wirkung von Schenkelstrümpfen ungefähr gleich gut, das wärmende Leibteil fällt aber weg.
  • Offene, geschlossene Spitze: Die meisten Kompressionsstrümpfe werden in beiden Varianten angeboten. Auf die Wirkung hat das kompressionsfreie oder offene Fussteil keinen Einfluss, man kann deshalb wählen was einen bequemer ist.

Entdecken Sie alle festen Strümpfe im Schweizer Strumpfshop.

Modische Schweizer Kompressionsstrümpfe

Die Kompressionsstrümpfe von Sigvaris sind durch und durch schweizerisch. Der gesamte Herstellungsprozess geschieht in der Schweiz. Die neuen Modefarben von Sigvaris, die alle den Namen einer Schweizer Stadt tragen, unterstreichen diese Swissness auf eine schöne Weise. Lassen Sie sich verzaubern von den neuen Magic Colours.

Die Trendfarben 2017/18

Die Sigvaris Magic in den Swiss Trendfarben

Alle zwei Jahre stellt Sigvaris im Frühling neue Modefarben vor, so auch im März 2017. Die vier Farbtöne überzeugen mit ihrem individuellen Charakter. Gemeinsam ist allen, dass sie sich vielseitig kombinieren lassen. Welches ist Ihre Trendfarbe 2017?

  • Zurich Indigo: Das kräftige Indigo passt perfekt in die Stadt. Es unterstreicht Ihren Business-Look und wirkt gleichzeitig modern.
  • Geneva Platin: Das kühle, klare Platin erinnert an die architektonische Vielseitigkeit der Metropole am Lac Léman. Das Geneva Platin lässt sich zu einem urbanen Stil und zu Klassikern wie Dunkelblau, Grau oder Schwarz kombinieren.
  • Locarno Terracotta: Das fast schon mediterrane Lebensgefühl von Locarno wird mit dem warmen Terracotta in einem einzigen Farbton zusammengefasst. Es erinnert an die Piazza Grande, Gelati und warme Sommerabende.
  • Lucerne Ivy: Nirgends erlebt man so viel Stadt, See und Berge in so kleiner Distanz, wie in Luzern. Das natürliche Ivy bringt dieses harmonische Nebeneinander von Stadt und Natur perfekt zum Ausdruck.

Die Magic Kompressionsstrümpfe

Die Sigvaris Magic gehören zu den meistverkauften Strümpfen der Schweiz und das hat seine Gründe. Selbstverständlich darf man sich beim Label „Swiss made“ auf beste Qualität verlassen. Es werden nur die hochwertigsten Fasern verwendet, die ein angenehmes Hautgefühl gewährleisten und gute feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften haben. Aber auch die Herstellung entspricht höchsten Standards. Das garantiert einerseits eine sichere Venentherapie, andererseits ein optisch ansprechendes Gestrick, welches dem Bein schmeichelt. Die feinmaschige Strickweise sorgt dafür, dass das Bein gleichmässig und elegant wirkt.

Bei den Schenkelstrümpfen haben Sie ausserdem die Wahl zwischen zwei innovativen Hafträndern die es exklusiv bei Sigvaris gibt. Der SensiNova Haftrand mit edler Spitze ist flach wie kein anderer Haftrand zuvor. Durch seine hohe Elastizität schneidet er nicht ein und verspricht unauffälliges Tragen ohne Abzeichnen unter der Hose. Wer lieber auf gut belüftete Noppenhaftränder setzt, wird vom QuadriNova begeistert sein. Erstmals ist es gelungen quadratische Noppen herzustellen, die kaum mehr Abdrücke am Bein hinterlassen und besonders hautschonend sind.

Für jede Frau das richtige

Kompressionsstrümpfe werden in verschiedenen Standardvarianten angeboten, so auch die Sigvaris Magic. Mit den Varianten Strumpfhosen, Strumpfhosen für Schwangere, Schenkel- und Kniestrümpfe gibt es für alle Indikationen und Anwendungen den richtigen Strumpf.

Sie können ausserdem zwischen der leichten Kompressionsklasse 1 und der häufig verwendeten Kompressionsklasse 2 wählen.

Entdecken Sie die Sigvaris Magic Strümpfe in den neuen Trendfarben im Shop.

Sigvaris Magic Lucerne Ivy

Kompressionshosen beim Sport

Ursprünglich wurde die Kompressionstherapie für medizinische Zwecke entwickelt. Schnell haben Sportler aber bemerkt, dass auch sie von Kompression profitieren können. Erste Hersteller haben den Trend vor etwa 10 Jahren aufgenommen. Seit diesem Zeitpunkt ist viel passiert im Bereich Sportkompression. Neben Kniestrümpfen sind heute auch Kompressionshosen, kurze Socken, Shirts und Armstulpen erhältlich. Hier erfahren Sie mehr über den Sinn von Kompressionshosen. Ausserdem stellen wir Ihnen die neuesten CEP Hosen vor.

Wirkungsweise

  • Bessere Durchblutung: Kompression beschleunigt den Blutfluss und begünstigt so die Versorgung der Muskulatur. Laktate werden schneller abtransportiert. Die grossen Muskelgruppen können besonders davon profitieren.
  • Muskelstabilisierung: Bei jeder Bewegung gerät die Muskulatur in Schwingung, was zu Mikroverletzungen der Muskelfasern führt. Kompression stabilisiert die Muskulatur und beugt Verletzungen vor.
  • Länger leistungsfähig: Wird die Muskulatur mit Kompression unterstützt, tritt der Leistungsabfall später ein.
  • Weniger Muskelkater: Wer während dem Sport und idealerweise auch danach Kompressionshosen trägt, hat weniger Muskelkater und ist schneller wieder voll leistungsfähig.
  • Geringeres Verletzungsrisiko: Kompression regt die Lagewahrnehmung (Propriozeption) an, was die Kontrolle über die Bewegungsabläufe verbessert und das Verletzungsrisiko senkt.
  • Keine geschwollenen Füsse: Gerade Langstreckenläufer haben häufig geschwollene Füsse. Kompressionssocken helfen diese Schwellungen vorzubeugen.

Wer braucht Kompression im Sport?

Kompressionshosen eignen sich für fast jeden Sportler und jede Sportlerin. Profitieren können sowohl top Athleten, als auch Anfänger. Kompressionshosen helfen, sich beim Sport besser und sicherer zu fühlen. Dank beschleunigter Regeneration kann intensiver trainiert werden, damit man persönliche Ziele schneller erreicht, egal ob das eine Verbesserung der Grundfitness ist oder das Gewinnen eines Marathons.

Kompressionshosen fü Sportler

Die neuen CEP Kompressionshosen

CEP bietet Kompressionshosen für jeden Geschmack und jede Anwendung. Das Wirkprinzip ist bei allen Modellen das gleiche, der Komfort und das Design aber auf verschiedene Sportarten abgestimmt.

CEP Run 2.0

Die Laufhosen bieten eine kräftige Kompression für beste Wirksamkeit. Bei der langen und der ¾ Hose sorgen hochelastische Mesh-Einsätze im Kniebereich für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Ein weiches Leibteil bietet angenehmen Komfort.

Erhältlich als Shorts, ¾ Tights und Tights

CEP Performance

Dank hochelastischem Material eignen sich die Performance Kompressionshosen nicht nur für Läufer, sondern auch fürs Fitness- und Krafttraining, Yoga und andere Sportarten. In den seitlichen Taschen können kleinere Gegenstände wie Energieriegel oder Schlüssel sicher und körpernah mitgeführt werden.

Erhältlich als Shorts und Tights.

CEP Active+ Base Shorts

Die Base Shorts wird ganz unauffällig unter der normalen Sportkleidung getragen. Der breite, flache Abschlussbund sorgt für komfortablen Halt. Als zweite Schicht eignen sich beispielsweise die CEP Loose Shorts.

Recovery Pro Tights

Die Recovery Pro Tights sind speziell für die Erholungsphase entwickelt worden. Sie bieten ein weiches Tragegefühl und eine wirkungsvolle Kompression. Im Alltag lassen sich die Recovery Kompressionshosen problemlos unter der Kleidung tragen.

Entdecken Sie alle CEP Hosen und die schweizweit grösste Auswahl an Kompressionshosen im Shop.

Kompressionsstrümpfe im Sommer

Der Frühling ist da und der Somme kommt immer näher. Wer auf Kompressionsstrümpfe angewiesen ist, macht sich jetzt schon Gedanken wie er die warme Jahreszeit gut übersteht. Mit ein paar einfachen Tricks und schönen Strümpfen geht es viel einfacher.

Strümpfe sind im Sommer besonders wichtig

Die Venen reagieren auf Temperaturveränderungen. Bei Wärme weiten sich die Gefässe aus und machen die Beschwerden wie schwere Beine und Schwellungen noch schlimmer. Gerade im Sommer sind Kompressionsstrümpfe deshalb besonders wichtig. Sie pressen die Venen zusammen und unterstützen deren Funktion. Dass eine Kompressionsstrumpfhose unter langen Jeans im Sommer zu warm werden kann, versteht sich aber von selbst. Mit diesen Tipps kommen Sie leichter durch den Sommer:

  • Lockere Kleidung über den Strümpfen tragen, z.B. Leinenhosen
  • Anstelle von Strumpfhosen lieber Schenkelstrümpfe wählen
  • Strümpfe aus Mikrofaser, ohne Baumwolle bevorzugen
  • Strümpfe täglich waschen
  • Schöne Strümpfe mit Röcken oder Shorts kombinieren

Attraktive, farbige Kompressionsstrümpfe

Schöne Kompressionsstrümpfe brauchen nicht unter langen Hosen versteckt zu werden. Die meisten grossen Marken bieten ihre beliebtesten Strümpfe deshalb in jährlich wechselnden Trendfarben an. Die farbenfrohen Strümpfe lassen sich sehr gut zu sommerlichen Röcken, Kleidern und Shorts kombinieren.

Juzo Kompressionsstrümpfe in den Trendfarben 2017

Immer im März stellt Juzo seine neuen Trendfarben vor. Die diesjährigen Trendfarben Happy Red, Smooth Olive, Mellow Blue (Hellblau), Very Berry, Deep Aqua (Türkis) und Pretty Lilac sind ab sofort erhältlich, erstmals in zwei verschiedenen Strumpfqualitäten.

Juzo Attractive

Die feinen Kompressionsstrümpfe lassen das Bein leicht durchschimmern. Dank dünnem Material ist ein frisches Tragegefühl garantiert. Der ideale Strumpf bei ersten Krampfadern oder zur Vorbeugung in der Schwangerschaft.

Juzo Soft

Der weiche Juzo Soft ist besonders sanft zur Haut. Dank engmaschigem Gestrick bietet er eine blickdichte Optik und eine gute Wirksamkeit, auch wenn eine Schwellungsneigung besteht. Der Strumpf bietet auch postoperativ besten Komfort.

Entdecken Sie alle Juzo Trendstrümpfe im grössten Schweizer Strumpfshop.

Leggings, die gute Alternative an heissen Tagen

Juzo KompressionsleggingsWenn es richtig heiss ist, wird oft ganz auf Kompressionsstrümpfe verzichtet, obwohl sie gerade dann besonders notwendig wären. Leggings stellen hier einen guten Kompromiss dar, weil sie die Beine unterstützen und trotzdem ein frisches Tragegefühl bieten. Die leichten Juzo Soft Leggings entsprechen der medizinischen Kompressionsklasse 1. Wie bei allen Kompressionsstrümpfen ist der Druck im Fesselbereich am höchsten und nimmt gegen oben hin ab, um eine gute Wirksamkeit zu garantieren. Dank fehlendem Fussteil und leichter Kompression sind die Leggings auch bei warmen Temperaturen angenehm zu tragen.