Kompressionsstrumpf

Wählen Sie einen Artikel zum Thema „Kompressionsstrumpf“ aus. Fehlt etwas, oder benötigen Sie mehr Informationen? Dann kontaktieren Sie uns!

Klasse 1 Kompressionsstrümpfe für Herren

Kompressionsstrümpfe der Klasse 1 haben viele Vorteile. Sie bieten eine medizinisch wirksame Kompression, mit kontrolliertem Druckverlauf. Dadurch können Sie Venenbeschwerden effektiv lindern und die Entstehung von Krampfadern oder Thrombosen vorbeugen. Gleichzeitig bietet die leichte Kompression von 18-21 mmHg einen hohen Komfort. Auch das Anziehen ist deutlich einfacher als bei Strümpfen höherer Klassen. Wir stellen Ihnen drei Kompressionsstrümpfe für Herren in der Klasse 1 vor.

Juzo Energy – der Robuste

Der neue Energy Herrenstrumpf von Juzo ist aus weichen Mikrofasern gefertigt. Das Material ist nicht nur anschmiegsam, sondern hilft auch das Hautklima zu regulieren. Überschüssige Wärme und Feuchtigkeit werden schnell vom Körper weggeleitet. So ist stets ein frisches Tragegefühl garantiert, denn geruchsbildende Bakterien haben keine Chance.

Der Juzo Energy Herrenstrumpf in verschiedenen Farben
Der Juzo Energy überzeugt mit einer maskulinen Optik und ist in zahlreichen Farben erhältlich.

Mit ihrer mittleren Stiffness bieten die Juzo Energy trotz der niedrigen Kompressionsklasse 1 eine gute Wirkung, selbst bei Schwellungen.

Auch optisch haben die hochwertigen Herrenstrümpfe der Klasse 1 einiges zu bieten. Das Gestrick ist absolut blickdicht, sodass das Bein zuverlässig abgedeckt ist. Eine feine, eingestrickte Rippstruktur sorgt für eine ansprechende Optik. Ausserdem haben Sie die Wahl aus sechs verschiedenen Farben.

Varisan Soie – der Seidenstrumpf

Der Varisan Soie Seidenstrumpf passt zu elegantem Outfit

Die Varisan Soie sind exklusiv in der Klasse 1 erhältlich. Dieser leichte Druck passt am besten zum weltweit einzigen Herrenkompressionsstrumpf mit Seide. Denn auch das Gestrick ist unvergleichlich leicht, weich und sanft zur Haut. Das ist dem hohen Seidenanteil von 24% zu verdanken. Die Naturfaser hat ein geringes Gewicht, aber starke Eigenschaften. So ist sie äusserst reissfest und formstabil. Weiter hat Seide eine isolierende Funktion. Dadurch ist der Tragekomfort im Sommer wie auch im Winter angenehm.

Venosan 4001 – der Allrounder

Die Herstellung von Venosan Strümpfen erfolgt in der Schweiz.

Der Venosan 4001 ist ein echte Allrounder Strumpf. Sein Gestrick ist hochelastisch, sodass er sich dem Bein optimal anpasst.

Gerade in der Kompressionsklasse 1 bietet der Strumpf beste Handlingeigenschaften. Das Anziehen ist ohne grossen Kraftaufwand möglich. Auch das Tragegefühl lässt keine Wünsche offen. Als erster Kompressionsstrumpf ist der Venosan 4001 mit dem Tactel-climate-effect-Label ausgezeichnet worden. Es bestätigt die hohe Atmungsaktivität und die feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften des Gestricks.

Die vorgestellten Klasse 1 Kompressionsstrümpfe für Herren und viele weitere Modelle finden Sie bei kompressionsstruempfe.ch.

Stützstrümpfe mit Muster und Merinowolle

Die Zeiten als es Socken nur in Schwarz oder Weiss gab sind vorbei. Immer öfter sieht man Damen und Herren mit bunten oder gemusterten Socken und zwar nicht nur auf den Laufstegen dieser Welt, sondern auch auf der Strasse. Wer gerne modische Statements setzt, ohne dabei auf Komfort und Gesundheit zu verzichten, wird die neuen Sockwell Stützstrümpfe mögen.

Trendige Socken mit Merinowolle

Dass es sich bei SockWell nicht um normale Stützssocken handelt, sieht man auf den ersten Blick! Trendige Designs sorgen für eine willkommene Abwechslung.

Trendige Muster

Die Sockwell Stützstrümpfe sind in unzähligen tollen Varianten erhältlich. Wir stellen Ihnen hier nur einige vor. Die ganze Auswahl finden Sie bei kompressionsstruempfe.ch.

  • Damask: Das beliebte Damask-Muster für Damen ist dem floralen Webmuster des Damask-Stoffs nachempfunden. Ein farbiger Abschlussrand setzt einen zusätzlichen Akzent zum zweifarbigen Muster.
  • Argyle: Das Muster mit mehrfarbigen Rauten, die schachbrettförmig angeordnet sind und von gekreuzten Streifen in einer hellen Farbe überlappt werden, ist ein echter Klassiker. Dank trendigen Farben ist das Argyle Muster von Sockwell genau die richtige Wahl für modebewusste Herren.
  • Micro Grade: Beim Micro Grade Muster gibt es einiges zu entdecken. Die Kombination aus Punkten, Linien, Gittern und kleinen Diamanten lässt keine Langeweile aufkommen.
  • Circulator: Das beliebteste Strickmuster von Sockwell besteht aus feinen Kreisen die rund ums Bein, resp. über die Oberseite der Füsse verlaufen. Dieser tolle Style ist für Damen und Herren erhältlich, wobei sich die erhältlichen Farbkombinationen unterscheiden und die Damenvariante ein etwas feiner abgestuftes Muster hat.

SockWell Stützsocken in vielen Farben

Eine kleine Auswahl aus dem riesigen SockWell Sortiment!

Weiche Merinowolle

Merinowolle ist ein hochwertiges Naturprodukt, dessen Vorteile in den letzten Jahren wiederentdeckt wurde. Die feine, weiche Wolle ist angenehm sanft zur Haut und bietet einen erstklassigen Tragekomfort. Das Hautklima sowie die Feuchtigkeit werden reguliert und zwar unabhängig davon, ob es draussen warm oder kalt ist. Unangenehme Gerüche werden vorgebeugt, denn die spezielle Oberflächenstruktur der Merinowolle bremst das Bakterienwachstum.

Sockwell hat die hochwertige Merinowolle mit weiteren Fasern gemischt. Diese Kombination mit Bambusviskose, beständigen Kunstfasern und elastischem Spandex garantieren ein Gestrick mit besten Trageeigenschaften.

15-20 mmHg für eine sanfte Unterstützung

Die Sockwell Kniestrümpfe haben einen Fesseldruck von ca. 15-20 mmHg. Gegen oben hin nimmt die Kompression ab. Dieser leichte Druck fördert den venösen Blutfluss. Das beugt müde, schwere Beine vor, aber auch dicke Füsse gegen Abend werden verhindert.

Lassen Sie sich vom tollen Design, dem erstklassigen Tragekomfort und der angenehmen Wirkung der Sockwell Stützstrümpfe überzeugen.

SockWell Stützstrümpfe Shop

Die tollen Stützsocken von SockWell gibt’s jetzt im Onlineshop!

Den richtigen Haftrand finden

Wenn der Haftrand der Kompressionsstrümpfe juckt, rutscht oder schmerzt, ist die Kompressionstherapie keine Freude. Auch unschönes Abzeichnen unter der Kleidung ist nicht wünschenswert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie bei den häufigsten Problemen mit dem Haftrand den passenden Kompressionsstrumpf finden, den Sie gerne tragen.

Hautreizung durch Noppenhaftrand

Noppenhaftränder gelten gemeinhin als gut hautverträglich, weil zwischen den Noppen viel frische Luft ans Bein gelangt. Trotzdem kann es bei empfindlicher Haut zu Reizungen kommen. In der Regel sind die roten Abdrücke, die im schlimmsten Fall auch zu Blasen werden können, keine Allergie. Vielmehr wird die Haut durch den punktuellen Druck und die hohe Reibung der einzelnen Noppen gereizt. Auch übermässiges Schwitzen unter dem Haftrand kann die Haut reizen, gerade im Sommer.

Gut verträgliches Haftband für Kompressionsstrümpfe mit grosser Auflagefläche

Dank grosser Auflagefläche sorgen diese Haftbänder für beste Verträglichkeit: Sensitiv-Haftrand von Bauerfeind und Balance-Haftrand von Juzo.

Ein Haftrand mit grösserer Auflagefläche, kann das Problem meist lösen. Geeignet sind z.B. folgende Haftränder.

  • Juzo Balancehaftrand: Tausende kleinste Mikronoppen machen den Balancehaftrand besonders schonend. Zusammen bilden sie eine grosse Auflagefläche, dazwischen gelangt aber immer noch frische Luft auf die Haut. Da die Haftfläche in unzählige kleine Punkte unterteilt ist, bleibt das Band flexibel, was unangenehmes Scheuern und Ziehen vorbeugt. Der Balancehaftrand ist bei allen rundgestrickten Juzo Kompressionsstrümpfen erhältlich.
  • Bauerfeind Sensitive Haftrand: Der Spitzenhaftrand mit dünner Sensitive-Beschichtung bietet eine grosse Auflagefläche. Durch die feine Perforation ist der Haftrand dennoch atmungsaktiv, sodass die Haut optimal geschützt ist. Der Sensitiv Haftrand ist bei den leicht transparenten VenoTrain micro Strümpfen erhältlich.

Der Haftrand ist zu eng

Wenn der Haftrand zu eng ist, schnürt er ein. Ausserdem neigt er zum Einrollen. Das ist unbequem, schlecht für die Durchblutung und hinterlässt auch unschöne Abdrücke unter der Kleidung. Abhilfe schaffen Haftränder in weiter Ausführung, oder sogenannten Plus-Grössen. Die Marken Juzo, Mediven, Bauerfeind und Sigvaris bieten entsprechende Kompressionsstrümpfe an. Aber auch bei diesen weiten Varianten ist es empfehlenswert auf ein sehr weiches, elastisches Haftband zu achten, das sich dem Bein optimal anpasst, wie z.B. den Juzo Balancehaftrand, der Bauerfeind Sensitiv Haftrand oder den Sigvaris SensiNova.

Haftrand hält nicht

Es gibt verschiedene Hauttypen. Manche Personen haben eher trockene, andere feuchte oder fettige Haut. Welcher Haftrand am besten hält, kann deshalb nicht allgemeingültig beantwortet werden. Ist man mit der Haltewirkung des gewählten Randes nicht zufrieden, sollte man weitere ausprobieren.

Manchmal ist es aber nur die falsche Pflege, welche die Haltewirkung beeinträchtigt. Fettige Hautrückstände oder Waschmittelreste können den Halt stark reduzieren. Mit einem Alkoholtupfer lässt sich die Silikonbeschichtung zuverlässig reinigen.

Zahlreiche Haftband Varianten mit Noppen, Spitze oder durchgehender Silikonbeschichtung

Es gibt unzählige Hafband-Varianten. Welche die Beste ist, muss jeder für sich selbst herausfinden.

Wenn nichts hilft

Nicht für jede und jeden eignen sich Kompressionsstrümpfe mit Haftrand. Manchmal lässt sich kein Haftrand finden, der den eigenen Bedürfnissen entspricht. Auch Narben am Oberschenkel, z.B. nach einer Venen-OP, können das Tragen von Schenkelstrümpfen mit Haftrand unangenehm machen. In diesen Fällen ist es sinnvoller auf eine andere Längenvariante auszuweichen.

Muss nur ein Bein versorgt werden, eignen sich Schenkelstrümpfe mit Hüftbefestigung wie z.B. der Venosan 7002 AGG oder der Varisan Top Cotton AGG.

Sind beide Beine zu behandeln, eignen sich Strumpfhosen oder Schwangerschaftsstrumpfhosen. Sie bieten die gleiche Wirkung wie Schenkelstrümpfe, kommen aber ganz ohne Haftrand aus. Auch hier gibt es eine grosse Auswahl an verschiedenen Varianten, z.B. Strumpfhosen mit formendem Leibteil, mit offenem Schritt oder als Herrenstrumpfhose mit Schlitz. Die grösste Auswahl bietet die Marke Juzo.

Besuchen Sie jetzt das führende Fachgeschäft für medizinische Kompressionsstrümpfe: kompressionsstruempfe.ch

Juzo Kompressionsstrümpfe für Herren

Juzo HerrenstrumpfVenenleiden – auch Männersache!

Ungefähr jeder 6. Mann ist von einer venösen Erkrankung betroffen, wie die gross angelegte Bonner Venenstudie (1) gezeigt hat. Unangenehme Symptome der Venenschwäche, wie schwere Beine, Juckreiz, Schwellungen oder nächtliche Wadenkrämpfe lassen sich durch Kompressionsstrümpfe lindern.

Hier erfahren Sie, wie Kompressionsstrümpfe wirken und welche Modelle es von der Marke Juzo gibt.

Juzo Energy

Der Energy Kompressionsstrumpf von Juzo bietet eine gute Wirkung, einen hohen Tragekomfort und ein einfaches Handling. Diese guten Eigenschaften sind dem hochwertigen Gestrick zu verdanken. Es hat eine mittlere Stiffness, die viele Vorteile miteinander vereint. Einerseits lässt sich der Strumpf einfach Anziehen und passt sich dem Bein jederzeit optimal an. Andererseits bietet die mittlere Festigkeit eine gute Wirkung, auch nach einer Krampfadern-OP, oder bei Schwellungen.

Das atmungsaktive Material hilft ausserdem das Hautklima zu regulieren. Feuchtigkeit wird dank den weichen Mikrofasern sofort von der Haut weggeleitet, sodass sich die Füsse stets frisch und trocken anfühlen.

Für eine unauffällige Optik sind die Juzo Energy Herrenstrümpfe mit einem dezenten Rippmuster versehen. Die Farben Weiss, Blau, Grau, Braun und Schwarz passen zu allen Kleidungsstilen.

Juzo Adventure

Der Juzo Adventure hat eine höhere Festigkeit (Stiffness) als der Juzo Energy. Dadurch bietet er bei schweren Venenerkrankungen eine gute Wirksamkeit und vermag auch Schwellungen z.B. bei einem postthrombotischen Syndrom oder einem Lymphödem wirkungsvoll zu behandeln. Dank festem Gestrick ist die Kompressionswirkung des Juzo Adventure auch am Abend noch ausgezeichnet, sodass eine hohe Therapiesicherheit gewährleistet ist.

Gefertigt wird der Juzo Adventure aus einer Fasermischung mit Mikrofasern und 35% Baumwolle. Diese Materialkombination sorgt für ein natürliches Tragegefühl und ein frisches Hautklima.

Zur Auswahl stehen die Farben Braun, Grau, Dunkelblau, Schwarz, sowie die Spezialfarbe Salz-Pfeffer.

Schenkelstrümpfe für Herren

Nach Venenoperationen, sowie bei Krampfadern in der Kniekehle oder am Oberschenkel braucht es Kompressionsstrümpfe, welche das ganze Bein behandeln. Grundsätzlich können Herren alle Schenkelstrümpfe tragen. Die meisten Männer bevorzugen aber schlichte Modelle wie z.B. den Juzo Soft AG für Herren. Dieser weiche, unauffällige Strumpf aus Mikrofasern bietet ein gutes Tragegefühl und verhindert übermässiges Schwitzen. Maskuline Farbtöne wie Schwarz, Dunkelblau oder Anthrazit sorgen für eine dezente Optik. Zur Auswahl stehen zwei schlichte, matte Haftränder.

Kompressionsstrumpfhosen für Männer

Juzo bietet zwei verschiedene Kompressionsstrumpfhosen für Herren. Beide Modelle sind mit einem speziellen Leibteil mit Schlitz ausgestattet. Zur Auswahl stehen:

Juzo Soft

Der weiche Strumpf schmiegt sich dem Körper perfekt. Das elastische Leibteil ist kompressionsfrei und an die Anatomie von Herren angepasst. Wählen Sie aus 9 verschiedenen Farben.

Juzo Dynamic

Der feste Strumpf ist hochwirksam und mit einem leicht komprimierenden Leibteil ausgestattet. Er bietet eine gute Wirkung bei fortgeschrittenen Venenleiden und Schwellungen. Wählen Sie aus 5 dezenten Farbtönen.

Herrenstrümpfe online kaufen


Weshalb Kompressionsstrümpfe?

Kompressionsstrümpfe können Krampfadern nicht entfernen, weshalb muss man sie denn tragen? Krampfadern sind eine immer weiter voranschreitende Erkrankung, die ernsthafte Folgen haben kann, wenn man sie nicht behandelt. Lesen Sie wie Krampfadern entstehen und was Kompressionsstrümpfe nützen.

Krampfadern

Eine Krampfadernerkrankung (Varikose) kann Männer in jedem Alter treffen, die Häufigkeit nimmt aber mit zunehmendem Alter zu. Neben dem Lebensalter begünstigen weitere Risikofaktoren wie Bewegungsmangel, Übergewicht, Rauchen und eine ungesunde Ernährung die Entstehung von Krampfadern.

Eine Varize, so der Fachbegriff für eine Krampfader, ist eine sackartig erweiterte Vene. Durch den vergrösserten Venendurchmesser können die Venenklappen nicht mehr richtig schliessen. Das Blut fliesst in den Venen rückwärts (Reflux) und nicht wie vorgesehen in Richtung Herzen.

Dieser Reflux erhöht den Druck im Venensystem, was zu einem Teufelskreis führt. Die noch gesunden Venenabschnitte werden durch den erhöhten Druck ebenfalls geweitet und geschädigt. Das kann auch die Verbindungsvenen (Perforansvenen) betreffen, die das oberflächliche mit dem tiefen Venensystem verbinden.

Bleiben Krampfadern unbehandelt, verschlechtert sich die Situation also immer weiter. Eine frühzeitige Behandlung kann den Teufelskreis unterbrechen und das Fortschreiten der Varikose bremsen. Das ist dringend notwendig, denn unbehandelte Krampfadern können im schlimmsten Fall zu Ekzemen, Gewebeverhärtungen, Hautveränderungen und schlussendlich einem offenen Bein führen.

Wie wirken Kompressionsstrümpfe?

Medizinische Kompressionsstrümpfe haben einen vordefinierten Druck. Dieser ist an der Fessel am höchsten und nimmt gegen oben hin ab. Der degressive Druckverlauf hilft venösen Reflux wirkungsvoll zu verhindern. Die Kompression drückt die oberflächlichen Venen leicht zusammen, sodass die Funktion der Venenklappen verbessert wird.

Dadurch wird der Teufelskreis durchbrochen und die Entstehung neuer Krampfadern oder Komplikationen vorgebeugt. Weiter reduzieren Kompressionsstrümpfe Schwellungen und funktionelle Beschwerden wie z.B. müde Beine.


Studiennachweis

  1. E.Rabe et al. (2003): Bonner Venenstudie der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie, Epidemiologische Untersuchung zur Frage der Häufigkeit und Ausprägung von chronischen Venenkrankheiten in der städtischen und ländlichen Wohnbevölkerung; Phlebologie 1/2003; https://www.eurocom-info.de/fileadmin/freigabe/user_upload/Dokumente_eurocom/pdf_Dokumente_eurocom/Bonner_Venenstudie.pdf

Die neuen Juzo Fine Art in tollen Farben

Die leichten Juzo Kompressionsstrümpfe aus der Fine Art Serie sind überarbeitet worden. Völlig neu präsentiert sich der Juzo Spirit, der den Juzo Hostess ersetzt. Aber auch beim Juzo Inspiration, der den ehemaligen Juzo Attractive ersetzt gibt es tolle Neuigkeiten. Erfahren Sie hier mehr zu den attraktiven Kompressionsstrümpfen für Frauen.

Neu: Juzo Spirit

Die Juzo Spirit sind aus einem feinen, hochelastischen Material gefertigt, das sich dem Körper optimal anpasst. Aber nicht nur der Tragekomfort dieses Strumpfs kann überzeugen, sondern auch die Optik. Fein schimmernde Fäden sorgen für einen glanzvollen Auftritt.

Damit Sie den leicht schillernden Strumpf zu Ihrem Lieblingsoutfit kombinieren können, gibt es ihn in 12 verschiedenen Farben. Standardfarben wie Schwarz, Marine, Anthrazit und verschiedene Hauttöne sind vielseitig einsetzbar. Wenn Sie es lieber bunt mögen, haben Sie die Wahl aus drei neuen Fashion Colours.

Die neuen Juzo Spirit Kompressionsstrümpfe in den Fashion Colours

Die Fashion Colours passen perfekt zu einem gepflegten Auftritt: Brilliant Blue, Gracefull Green und Royal Red.

Die drei Farben Brillant Blue, Royal Red und Graceful Green setzen farbige Akzente in der Herbst-/ Wintermode.

Juzo Inspiration

Die Inspiration Kompressionsstrümpfe von Juzo bieten eine attraktive Feinstrumpfoptik mit leichter Transparenz. Durch eine feinmaschige Verarbeitung und dünnes Material entsteht ein femininer Look, der dem Bein schmeichelt. Die Juzo Kompressionsstrümpfe sind in unzähligen verschiedenen Farben und Modekollektionen erhältlich, die das Herz modebewusster Frauen höher schlagen lassen.

  • Dip Dye Collection: Bei der Dip Dye Technik werden die Zehenspitzen der Strumpfhose in einen der intensiven Farbtöne Blaubeere oder Mohn eingetaucht. Die Farbe wird nur langsam vom Strumpf aufgesaugt, sodass ein schmeichelnder Farbverlauf entsteht, der gegen oben immer heller wird.
  • Trend Colours: Die sechs Juzo Trendfarben wechseln jedes Jahr und bieten Ihnen die Möglichkeit immer wieder neue Farbakzente in Ihre Garderobe zu integrieren. Kombiniert mit der Batik Collektion oder dem Strickmuster Vision können Sie Ihren Strumpf ausserdem individualisieren.
  • Batik Collection: Batik ist eine spezielle Färbetechnik, bei der durch Abbinden des Gestricks einzigartige Muster entstehen. Die Juzo Inspiration sind mit schwarzer oder weisser Batik erhältlich. Kombinierbar ist die Batikfärbung mit 8 Standard- und allen 6 Trend-Farben.
  • Muster Vision: Strickmuster in Kompressionsstrümpfen sind eine schöne Art individuelle Akzente zu setzen, die nicht zu aufdringlich wirken. Das Vision Strickmuster ist mit allen Juzo Standard- und Trendfarben kombinierbar.

Die Juzo Inspiration in der Spezialfarbe Dip-Dye

Alles andere als gewöhnlich: Die neuen Inspiration in der Dip-Dye Färbung.

Indikationen

Kompressionsstrümpfe können bei verschiedenen venösen Erkrankungen eingesetzt werden, sowie auch zur Prophylaxe. Wenn Sie an einer der folgenden Beschwerden leiden, sind die Juzo Fine Art Strümpfe die richtige Wahl für Sie:

Juzo Kompressionsstrümpfe online

Entdecken Sie die Juzo Kompressionsstrümpfe bei kompressionsstruempfe.ch.