Kompressionsstrumpf

Wählen Sie einen Artikel zum Thema „Kompressionsstrumpf“ aus. Fehlt etwas, oder benötigen Sie mehr Informationen? Dann kontaktieren Sie uns!

Die neuen mediven Farben

Die Farben der Mediven StrümpfeDiesen Herbst hat medi nicht nur zwei neue Modefarben präsentiert, sondern auch eine ganze Palette an neuen Standardfarben.

Die vielfältigen Standard- und Modefarben sind erstmals nicht nur bei den feinen mediven elegance Strümpfen erhältlich, sondern teilweise auch bei den festeren Qualitäten mediven forte, plus und comfort.

So wird es jetzt noch einfacher den passenden Strumpf zu finden. Wir stellen Ihnen alle Farben vor.

Die Hautfarben

In der Farbberatung unterscheidet man verschiedene Hauttypen. Genau nach diesen Typen richten sich die neuen mediven Hautfarben. So findet jede und jeder den passenden Strumpf, der die eigene Schönheit unterstreicht und ganz dezent mit dem eigenen Hautton verschwimmt.

Heller Hauttyp: Die Hautfarbe Rosé eignet sich für Personen mit hellem Hauttyp. Nicht nur die helle Haut, sondern auch die rötlichen oder blonden bis hellbraunen Haare zeichnen diesen Hauttypen aus.

Mittlerer Hauttyp: Der mittlere Hauttyp ist in der Schweiz am häufigsten vertreten. Personen des mittleren Hauttyps haben meist dunkelblonde oder braune Haare. Für sie eignen sich die Farben Caramel und Bronce. Das etwas dunklere Bronce ist ideal bei einem sommerlich gebräunten Teint.

Dunkler Hauttyp: Dunkle Haare, braune Augen und ein mediterraner Teint gehören zu diesem Hauttyp. Im Sommer werden diese Personen schnell braun. Der Hautton Beige schmeichelt dem dunklen Hauttyp besonders.

Klassische Farben

Kompressionsstrümpfe sollte man täglich tragen. Entsprechend eignen sich Farben die sich vielfältig mit verschiedenen Outfits kombinieren lassen. Medi bietet mit den Standardfarben Schwarz, Marine und Anthrazit gleich drei attraktive Farbtöne. Der mediven elegance ist zudem in Weiss verfügbar. Die Herrenstrümpfe mediven for men und mediven active sind in diesen klassischen Farbtönen verfügbar, damit man sie unauffällig zu Anzug oder Jeans tragen kann.

Bunte Farben

Sie haben mehrere Paar Kompressionsstrümpfe und wünschen sich zwischendurch etwas Abwechslung? Medi bietet auch kräftige bunte Farben, die alle Blicke auf sich ziehen. Immer verfügbar ist das medi Magenta, das man vom Logo der medi Strümpfe her kennt. Weiter präsentiert medi jeden Herbst neue Modefarben. Dieses Jahr sind es Violett und Royalblau.

Die Trendstrümpfe von Mediven für's 2018/2019

Die neuen Medi Trendfarben sorgen für Abwechslung im Schrank. Zusätzlich sind auch für alle Qualitäten edle Swarovski-Elements erhältlich!

Das kräftige Violett unterstreicht Ihre feminine Seite. Es lässt sich mit klassischen dunklen Farben ebenso gut kombinieren wie mit Silber oder Grautönen.

Royalblau ist irgendwo zwischen Hell- und Dunkelblau angesiedelt und kann entsprechend zu hellen und dunklen Tönen kombiniert werden.

Entdecken Sie alle mediven Kompressionsstrümpfe in den neuen Farben online.

Kompressionsstrümpfe anmessen

Kompressionsstrümpfe anmessen - wie geht das?

Kompressionsstrümpfe haben einen genormten Druck. Damit sie richtig sitzen, werden sie angemessen. In ein lokales Fachgeschäft müssen Sie dafür nicht, denn das vermessen der Beine ist denkbar einfach. Hier erfahren Sie wie Sie es richtig machen.

Die wichtigsten Messpunkte

Grösse für Kompressionsstrümpfe richtig messenDie Messpunkte sind genau definiert, wobei manche Marken gewisse Messpunkte in ihrer Grössentabelle auslassen. Mit 4 Umfangmassen und einem Längenmass können Sie garantiert alle Strümpfe passend wählen.

Die Umfangmasse

Das kleine „c“ steht für circumference, bedeutet also nichts anderes als Umfang. Der Grossbuchstabe gibt jeweils die Messhöhe an.

  • cG = Oberschenkelumfang an der dicksten Stelle, ca. 5cm unterhalb des Schritts
  • cD = dünnste Stelle ca. 2 Finger breit unterhalb der Kniekehle
  • cC = grösster Wadenumfang
  • cB = Fesselumfang an der dünnsten Stelle oberhalb des Knöchels

Beim Ablesen der Grössentabelle beginnt man mit dem cB Mass.

Die Längenmasse

Je nach gewünschter Strumpfvariante wird die Länge lD oder lG gemessen. Das kleine „l“ steht für length, also Länge. Gemessen wird möglichst gerade, entlang der Beininnenseite.

  • lD = Länge vom Boden bis ca. 2 Finger breit unter der Kniekehle.
  • lG = Länge vom Boden bis ca. 5cm unterhalb des Schritts.

Richtig messen

Mit diesen Tipps gelingt es Ihnen, den perfekten Strumpf anzumessen:

  1. Wer Schwellungen hat misst am Morgen direkt nach dem Aufstehen, wenn die Beine möglichst abgeschwollen sind
  2. Masse auf einem Blatt aufschreiben
  3. Beide Beine vermessen – es kann durchaus ein Unterschied bestehen!
  4. Spezialfall Lymphödem: Die Extremität muss mit Hilfe der KPE vollständig entstaut werden, bevor man Strümpfe anmisst.

Plus-Grössen

Beine haben eine individuelle Form. Damit Kompressionsstrümpfe passgenau am Bein liegen, haben die Marken Sigvaris, Bauerfeind, mediven und Juzo sogenannte Plus-Grössen oder weite Varianten ihrer Strümpfe entwickelt. Diese sind an der Fessel gleich gross wie die Standardgrösse, aber im Bereich der Wade und des Oberschenkels etwas breiter. So lassen sich auch für eher konische Beinformen die passenden Strümpfe finden.

Fussgrösse

Die meisten Kompressionsstrümpfe werden mit einem Standard-Fussteil entweder mit offener oder geschlossener Fussspitze geliefert. Es gibt aber auch einige Modelle die speziell für grosse Füsse geeignet sind. Z.B. mediven active (bis 48), Sigvaris Cotton Xtra mit Maxifuss (ab 45).

Angemessene Strümpfe ≠ Massstrümpfe

Angemessene Kompressionsstrümpfe und Massstrümpfe sind nicht das Gleiche. Jeder medizinische Kompressionsstrumpf muss angemessen werden. Nur so ist ein kontrollierter Druckverlauf garantiert. Ca. 97% der Beine lassen sich mit einem vorkonfektionierten, angemessenen Strumpf versorgen.

Für die übrigen Fälle gibt es Mass-Strümpfe. Für diese wird das Bein genauer vermessen. Neben ca. 10 Umfangmassen, wird auch die Messhöhe der jeweiligen Umfänge bestimmt.

Wenn Sie Massstrümpfe tragen, können Sie diese ganz leicht am Etikett erkennen, denn darauf ist Ihr Name abgedruckt. Ist das nicht der Fall, handelt es sich um eine Standardgrösse.

Entdecken Sie die schweizweit grösste Auswahl an medizinischen Kompressionsstrümpfen online.

Stumpfstrümpfe – vielseitige Helfer

Kompressionsstrümpfe gibt es in verschiedenen Ausführungen. Auch für Beinamputierte gibt es diverse Längen, die sich dem Stumpf perfekt anpassen. Entdecken Sie hier die Vorteile von Stumpfstrümpfen und lernen Sie den Juzo Dynamic kennen.

Juzo Dynamic Stump-Strumpf

Stumpfstrümpfe helfen bei…

…Schwellungen

Wasseransammlungen im Gewebe sind nach einer Beinamputation häufig. Diese müssen behandelt werden. Einerseits um einen optimalen Sitz der Prothese zu garantieren. Andererseits können diese eiweissreichen Ödeme durch Gewebeneubildung verhärten, was die Stumpfform nachhaltig verändert. Kompressionsstrümpfe haben einen von unten nach oben abnehmenden Druckverlauf, sodass Flüssigkeit zuverlässig aus dem Gewebe geleitet wird.

… der Narbenbildung

Die degressive Kompression von Stumpfstrümpfen verbessert die Durchblutung. Wenn das Gewebe gut durchblutet ist, wird es besser mit Nährstoffen versorgt und kann schneller heilen. Ausserdem sind Schwellungen kurz nach der Operation ein grosses Thema, da sie den Heilungsverlauf beeinträchtigen können. Ein Kompressionsstrumpf hilft den Stumpf zu entstauen.

…(Phantom-)Schmerzen

Phantomschmerzen und Stumpfschmerzen sind bei ca. 80% der Beinamputierten immer wieder Thema. Häufig wird berichtet, dass Kompression die Beschwerden lindern kann und das ganz ohne Nebenwirkungen.

Der Juzo Dynamic ist…

…wirkungsvoll

Das feste Gestrick des Juzo Dynamic hat eine hohe Rückstellkraft. Das heisst, es vermag Schwellungen zuverlässig zurückzudrängen und abendliche Schwellungen werden vorgebeugt, sodass die Prothese auch am Abend noch perfekt sitzt.

…angenehm

Eine feinmaschige Verarbeitung sorgt für ein gutes Tragegefühl. Ausserdem leitet das atmungsaktive Material Feuchtigkeit schnell vom Bein weg, sodass Sie stets ein trockenes, sauberes Hautgefühl geniessen.

…schonend

Trotz hoher Wirksamkeit passt sich der Juzo Dynamic dem Bein wie eine zweite Haut an. So verhindert er Scheuern und Faltenbildung, um den Stumpf in der Prothese optimal zu schützen.

…an die Stumpfform angepasst

Jeder Stumpf ist anders. Deshalb gibt es den Juzo Dynamic Stumpfstrumpf für den Oberschenkel (FG) und für den Unterschenkel (CF) in vier resp. drei verschiedenen Längenvarianten und sechs Grössen. Gehalten wird der Strumpf von einem atmungsaktiven Noppenhaftrand. Der Oberschenkelstrumpf ist wahlweise auch mit einer Hüftbefestigung erhältlich.

Entdecken Sie den Juzo Dynamic Stumpfstrumpf jetzt in grössten Strumpfshop der Schweiz.

Kompressionsstrümpfe für Herren

Auch das starke Geschlecht bleibt nicht von schwachen Venen verschont! Viele Hersteller bieten deshalb Kompressionsstrümpfe speziell für Herren. Hier stellen wir Ihnen drei top Kniestrümpfe vor, mit denen sich Krampfadern, Thrombosen, Schwellungen und Co. behandeln lassen.

Varisan Fashion for men

Varisan Fashion for men Herrenstrumpf

VARISAN Fashion for men

Der italienische Herrenstrumpf Varisan Fashion for men war bis anhin unter dem Namen Varisan Innova erhältlich. Mit dem neuen Namen wird auch gleich die Farbauswahl erweitert. Neben Schwarz bekommt man den Varisan Fashion for men nämlich neu auch in Marineblau. Unabhängig von der Farbe überzeugt der Herrenstrumpf mit einer maskulinen Optik und bestem Komfort.

Das blickdichte Gestrick ist mit einem feinen Rippmuster versehen. Eine seidenmatte Oberflächenstruktur sorgt für einen perfekten Look, was nicht erstaunt, kommen die Strümpfe doch aus einem Vorort der Modehauptstadt Mailand.

Der Varisan Fashion wird aber nicht nur für seine tolle Optik geschätzt, sondern vor allem für den unvergleichlichen Tragekomfort. Ein Fasergemisch aus Baumwolle, Polyamid und Elasthan macht den Strumpf äusserst bequem. Er liegt angenehm am Bein ohne einzuschnüren, transportiert Feuchtigkeit schnell von der Haut weg und fühlt sich dank der Baumwolle natürlich auf der Haut an.

Mediven for men

Mediven for men Herrenstrumpf

Mediven for men

Bei den mediven for men dürfen Sie sich ebenfalls auf eine modische Optik freuen, schliesslich wurden die Herrenstrümpfe von Stardesigner Wolfgang Joop entworfen. Das feine Doppellinien-Muster betont die Beinform perfekt und lässt sich zu jedem Look tragen, egal ob Jeans oder Anzug. Dank 4 maskulinen Farbtönen ist für jeden Geschmack das passende dabei. Wählen Sie aus Schwarz, Marine, Brown oder Grau!

Damit die Füsse den ganzen Tag frisch bleiben, sind die mediven for men aus Funktionsfasern in einem speziellen Strickverfahren hergestellt. Das Material leitet Feuchtigkeit schnell von der Haut weg. Ausserdem wirkt es im Fussbereich antibakteriell, um unangenehme Gerüche zu verhindern.

Geeignet für Schuhgrössen bis 46.

Sigvaris James

Sigvaris James Kompressionsstrumpf für Herren

SIGVARIS James

Der James Herrenstrumpf ist in Form und Funktion perfekt auf die Bedürfnisse von Herren abgestimmt. Das Fussteil ist extra weit, sodass breite Füsse genügend Platz haben. Aber auch im Wadenbereich ist James an die männliche Beinanatomie angepasst.

Damit der Strumpf jedem Abenteuer standhält und auch in Arbeitsschuhen oder Gummistiefeln nicht so schnell kaputt geht, ist er aus robustem Material gefertigt. Die Polsterzone im Sohlenbereich schützt den Fuss vor Druckstellen und macht den Strumpf gleichzeitig robust.

Das R&D Team von Sigvaris hat bei der Entwicklung des James auch an ein unangenehmes Thema gedacht und dafür eine innovative Lösung gefunden. Eine Zink-Ausrüstung bremst das Bakterienwachstum auf der Haut und sagt unangenehmem Fussgeruch den Kampf an.

Alle vorgestellten Herrenstrümpfe finden Sie im Strumpfshop.

Kompressionsstrümpfe von Belsana

Belsana ist eine deutsche Marke für medizinische Kompressionsstrümpfe und Stützstrümpfe. Die Stärken von Belsana liegen in einem vielfältigen Sortiment und einer grossen Farbauswahl. Einige Spezialitäten aus dieser grossen Produktepalette möchten wir Ihnen hier präsentieren.

Slip-Leibteil für eine schöne Figur

Kompressionsstrümpfe werden eingesetzt um Venenleiden zu behandeln. Sie sind aber auch ein modisches Kleidungsstück, dem man seine medizinische Wirkung nicht ansieht. Die Belsana microsoft sind leicht transparent und extra feinmaschig gestrickt. Sie lassen sich optisch nicht von normalen Damenstrümpfen unterscheiden und sorgen für einen attraktiven Look.

Slip-Leibteil für eine schöne FigurMit dem innovativen Slip-Leibteil unterstützen die microsoft Strümpfe sogar die Figur. Bei dieser Spezialausführung ist das Bein bis zur Hüfte hin als ein Teil gestrickt. Auch an der Hüfte bietet es eine leichte Kompression. Bauch und Po werden von einem leicht verstärkten Gestrick gestützt. Der Übergang zwischen Beinbereich und Slip ist dabei leicht gewellt, damit sich die Strumpfhose perfekt an die Körperkonturen anpasst.

Unschöne Einschnürungen am Oberschenkel, wie es manche Frauen von herkömmlichen Strumpfhosen kennen, gibt es bei diesem Modell nicht.

Die Belsana microsoft sind nicht nur mit Strukturleibteil, sondern auch als normale Kompressionsstrumpfhose, Strumpfhose für Schwangere, Schenkelstrumpf und Kniestrumpf erhältlich.

Dank Mikrofasern bieten sie ein frisches Hautgefühl und helfen das Beinklima zu regulieren.

Hautpflege mit Aloe Vera und Vitamin E

Belsana vivere mit Aloe VeraTrockene Haut kann sich durch Kompressionsstrümpfe noch verstärken, weil der konstante Kontakt mit dem Strumpf zu einem Peeling-Effekt führt. Empfindliche Haut schützt man deshalb am besten mit einem pflegenden Strumpf wie dem innovativen Belsana vivere. Seine Spezialfasern sind mit Mikrokapseln ausgestattet. Darin befinden sich biologisches Aloe Vera und feuchtigkeitsspendendes Vitamin E. Durch die Hautfeuchtigkeit platzen immer wieder einige dieser mikroskopisch kleinen Kapseln und geben ihre Wirkstoffe an die Haut ab. So werden Trockenheit und Juckreiz wirkungsvoll vorgebeugt.

Da nicht alle Mikrokapseln gleichzeitig platzen, ist der Pflegeeffekt der Belsana vivere besonders langanhaltend. Auch nach 100 Waschgängen werden noch Wirkstoffe an die Haut abgegeben.

Herrenstrumpfhose

Kompressionsstrumpfhose für Herren, speziell mit Eingriff und gerader TailleDie meisten Kompressionsstrümpfe eignen sich für Damen und Herren. Bei Strumpfhosen hingegen sollten Männer immer auf ein spezielles Herrenmodell bestehen. Wie auch andere Marken, bietet Belsana spezielle Herrenstrumpfhosen und zwar in der Qualität comfort.

Diese bieten dank einem breiten Komfortzwickel vorne eine ideale Passform, die an die gerade Taille von Herren angepasst ist. Dank Querschlitz wird der Tragekomfort noch erhöht.

Aber nicht nur die Form, sondern auch das Gestrick der Belsana comfort ist besonders komfortabel. Dank ultraweichem Material und einer feinmaschigen Strickweise wird die Haut geschont. Eine elastische Fussspitze gewährt den Zehen maximale Bewegungsfreiheit.

Gleichzeitig darf man sich beim comfort auf eine gute Wirkung verlassen.

Kaufen können Sie all diese Strümpfe im grössten Fachgeschäft für medizinische Kompressionsstrümpfe.