Kompressionsstrumpf

Wählen Sie einen Artikel zum Thema „Kompressionsstrumpf“ aus. Fehlt etwas, oder benötigen Sie mehr Informationen? Dann kontaktieren Sie uns!

Die Bauerfeind Trendfarben 2020

Bauerfeind Trendstrümpfe 2020

Bauerfeind bietet mit dem VenoTrain micro, dem VenoTrain soft und dem VenoTrain soft S gleich drei verschiedene Kompressionsstrümpfe in attraktiven Trendfarben. Die diesjährigen Töne Cool Mint und Wild Berry laden zu frischen, mutigen Farbkombinationen ein.

Jugendlich frische Trendfarben

Die neuen VenoTrain Trendfarben richten sich gezielt an junge Frauen und solche die unabhängig von ihrem Alter Mut zur Farbe bekennen. Die Trendfarben 2020 sind überraschend kräftig und faszinieren mit ihrer strahlenden Leuchtkraft. Sie haben die Wahl zwischen Cool Mint und Wild Berry.

Cool Mint ist ein frecher Farbton mit erfrischender Optik. Mit dieser Farbe zum Sommeroutfit setzen Sie ein cooles Statement.

Trendfarbe Cool Mint von Bauerfeind
Bauerfeind Cool Mint 2020

Etwas weniger auffällig, aber nicht weniger kraftvoll ist das Wild Berry. Es lässt sich nicht nur zu den Klassikern Schwarz und Weiss gut kombinieren, sondern ergänzt trendige all –red Looks perfekt.

Bauerfeind Trendstrumpf in Wild Berry
Bauerfeind Trendfarbe Wild Berry

Die VenoTrain Trendstrümpfe

Bei den VenoTrain Trenstrümpfen handelt es sich um die VenoTrain micro Kompressionsstrümpfe in trendigen Farben. Die VenoTrain micro sind feine Kompressionsstrümpfe mit leichter Transparenz und attraktiver Optik. Mikrofasern sorgen für ein angenehm frisches Tragegefühl, denn Feuchtigkeit wird schnell von der Haut weggeleitet. Durch den Verdunstungseffekt sind die Strümpfe im Sommer angenehm kühlend.

Design Edition in allen Farben

Die VenoTrain Trendstrümpfe haben aber noch mehr zu bieten als attraktive Farbtöne. Sie sind als Schenkelstrümpfe und Strumpfhose auch in der Design Edition erhältlich. Das sind zwei trendige Strickmuster, die das Bein optisch strecken und einen trendigen Akzent setzen. Auch in diesem Jahr können Sie zwischen den Strickmustern Jive und Tango wählen, die mit jeder beliebigen Farbe kombinierbar sind.

Der richtige Trendstrumpf für jede Indikation

Nicht alle Kompressionsstrümpfe der gleichen Klasse sind bei allen Indikationen gleich wirkungsvoll. Das hängt mit der Festigkeit des Gestricks (Stiffness) zusammen. Hochelastische Kompressionsstrümpfe wie der VenoTrain micro eignen sich vor allem bei leichten Venenbeschwerden und zur Vorbeugung, z.B. in der Schwangerschaft oder auf Reisen.

Gehen Krampfadern mit leichten Beinschwellungen einher, ist ein etwas festerer Strumpf mit mittlerer Stiffness gefragt. Hier eignet sich der VenoTrain soft besser. Er ist wirksamer gegen Schwellungen und neigt im weichen Gewebe weniger zu Einschnürungen. Auch bei Thrombosen, Venenentzündungen oder nach Venenoperationen bietet der VenoTrain soft eine optimale Wirkung.

Die VenoTrain soft Kompressionsstrümpfe in Trendfarben

Mit seinem weichen, glatten Gestrick ist der VenoTrain soft besonders sanft zu Haut und trägt sich den ganzen Tag angenehm. Er ist in den Ausführungen Kniestrumpf und Schenkelstrumpf in fünf Standardfarben und den zwei Trendfarben „Cool Mint“ und „Wild Berry“ erhältlich.

Ebenfalls in den Trendfarben ist die Variante VenoTrain soft S erhältlich. Dieser Strumpf mit einer extra grossen Ferse ausgestattet, auf dem Rist ist das Gestrick reduziert. Dank diesem speziellen Fersen-/Ristbereich passt sich der VenoTrain soft S beim Sitzen ideal an den angewinkelten Fuss an. Einschnürungen über dem Rist werden effektiv vorgebeugt.

Die Juzo Farbwelt 2020

Alle Farben für Kompressionsstrümpfe von Juzo 2020

Juzo bleibt auch im 2020 die Marke mit der grössten Farbauswahl bei Kompressionsstrümpfen. Ab Februar sind ausserdem die neuen Trend und Fashion Colours erhältlich. Die beliebten Batik und Dip Dye Collections sind auch dieses Jahr wieder verfügbar. Wie gewohnt bietet Juzo seine trendigen Kompressionsstrümpfe nicht nur in feinen Gestricksqualitäten an, sondern auch als Flachstrick. So profitieren nicht nur Personen mit Venenleiden von den trendigen Kompressionsstrümpfen, sondern auch Personen mit einem Ödem.

Juzo Trendstrümpfe für Damen
Juzo Trendcolours für Herren

Neu: Juzo Trend Colours 2020

Die Trend Colours des Jahres sind dem Motto – friends forever – gewidmet. Wie jedes Jahr dürfen die beiden beliebtesten Farben Pink und Violet natürlich nicht fehlen. Im 2020 hat sich Juzo für zwei besonders fruchtige, jugendliche Farbtöne entschieden, was die Namen Violet Truth und Pink Soul schön unterstreichen. Beide Farben sind leuchtend und bieten tolle Kombinationsmöglichkeiten mit sommerlichen Kleidern.

Erstmals seit einigen Jahren ist auch wieder eine Modefarbe für Damen und Herren dabei. Das kräftige Blue Love ist an die Pantone Farbe 2020 angelehnt und setzt frische Akzente.

Aktuelle Juzo Fashion Colours

Die eleganten Fashion Colours Brillant Blue, Royal Red und Graceful Green hat Juzo schon letztes Jahr vorgestellt. Neu ist allerdings, dass die schicken Farben ab sofort auch bei den feinen Juzo Inspiration und bei den flachgestrickten Juzo Expert (Strong) Kompressionsstrümpfen erhältlich sind. Die eher gedeckten Farben lassen sich problemlos im Geschäftsalltag oder bei festlichen Anlässen tragen.

Juzo Fashion Colours
Juzo Fashion Colours

Acht attraktive Standardfarben

Allein das Standardfarben-Sortiment von Juzo umfasst acht verschiedene Farbtöne. Das sind neben Schwarz und Weiss drei verschiedene Hauttöne. Hinzu kommen die alltagstauglichen Klassiker Grau, Braun und Blau. Die Standardfarben sind bei fast allen Juzo Kompressionsstrümpfen erhältlich.

Juzo Dip Dye Collection

Mit der Dip Dye Collection hat Juzo eine absolute Neuheit entwickelt. Die Strümpfe zeigen durch die spezielle Dip Dye Färbetechnik einen sanften Farbverlauf, der dem Bein schmeichelt. Aufgrund der grossen Beliebtheit ist die Dip Dye Färbung in den Colours Mohn und Blaubeere mittlerweile bei mehreren Strumpfqualitäten und für verschiedene Längenvarianten erhältlich.

Batik Kollektion mit allen Farben kombinierbar

Für die Batik Färbung werden die Kompressionsstrümpfe an verschiedenen Stellen zusammengebunden und erst dann gefärbt. Dadurch verteilt sich die Farbe ungleichmässig und es entsteht ein individuelles Muster. Die Batikfärbung in Schwarz oder Weiss kann mit allen für den jeweiligen Strumpf verfügbaren Farben kombiniert werden.

Klasse 2 Strümpfe auch zur Vorbeugung

Geschwollene Beine nach einem langen Arbeitstag sind für viele Personen Realität. Immer wieder werden Stützstrümpfe empfohlen, um die unangenehmen Schwellungen vorzubeugen. Das ist sinnvoll. Eine noch bessere vorbeugende Wirkung haben aber medizinische Kompressionsstrümpfe der Klasse 2, wie eine neue Studie zeigt.

Vorbeugung von Schwellungen im Büro
Häufiges Sitzen wie es heute bei Büro-Arbeiten üblich ist, verursacht auch bei gesunden Venen Schwellungen.

Die Studie

Für eine Studie (1) haben Personen mit gesunden Venen aber mit berufsbedingten Beinödemen verschiedene Kompressionsstrümpfe getestet. Jeweils am Morgen vor der Arbeit und am Abend nach der Arbeit wurde das Beinvolumen gemessen. Am ersten Tag trug niemand Kompressionsstrümpfe. So wurden die Ausgangswerte ermittelt. Am zweiten Tag trugen alle Teilnehmer Kopressionsstrümpfe mit 15-20 mmHg Fesseldruck (entspricht ca. Kompressionsklasse 1). Am dritten Tag der Studie trugen alle Teilnehmer Kompressionsstrümpfe mit 20-30 mmHg, was ziemlich genau der medizinischen Kompressionsklasse 2 (23-32 mmHg) entspricht.

Die Teilnehmer wurden anhand ihrer Arbeitshaltung in eine der drei Gruppen Sitzend, Stehend oder Kombiniert (Sitzen, Stehen, Gehen)eingeteilt.

Langes Sitzen schadet den Beinen

Die Studienteilnehmer die während der Arbeit hauptsächlich sitzen, hatten am Abend deutlich mehr Schwellungen, als Personen die hauptsächlich stehen. Am wenigsten ausgeprägt war das berufsbedingte Ödem bei der kombinierten Gruppe.

Stützstrümpfe gut, Kompressionsstrümpfe besser

Bereits mit den leichten Kompressionsstrümpfen fiel das Ödem deutlich geringer aus. Am geringsten war die Schwellung aber beim Tragen der medizinischen Kompressionsstrümpfe mit 20-30 mmHg (ca. KKL2).

Klasse 2 Kompressionsstrümpfe für den Arbeitsalltag

Kompressionsstrümpfe der Klasse 2 gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Farben. Wir stellen Ihnen hier nur einige Modelle vor, mit denen Sie im Business-Alltag eine gute Figur machen.

VenoTrain Business – der Stilvolle

VenoTrain business

Die VenoTrain Business Herrenkompressionsstrümpfe sind absolut blickdicht und fein strukturiert. Sie lassen sich stilvoll zum Anzug kombinieren, denn die Farben Caramel, Anthrazit, Marine und Schwarz passen immer.

Weiches Material mit Tactel und Baumwolle sorgen für ein angenehmes Tragegefühl ohne Schwitzen. Timbrelle Care Fasern mit Silber-Ionen beugen unangenehme Gerüche vor, damit die Füsse auch nach einem langen Tag in den Businessschuhen noch frisch sind.

Juzo Energy – der Komfortabel

Juzo Energy

Die Juzo Energy Kniestrümpfe sind aus besonders feinen Mikrofasern gestrickt. Sie liegen angenehm am Bein und bieten auch nach einem langen Arbeitstag noch ein frisches, trockenes Tragegefühl.

Dank blickdichter Optik und feiner Rippstruktur überzeugen die Klasse 2 Kompressionsstrümpfe auch modisch. Die Juzo Energy Herrensocken gibt’s in den sechs Farben weiss, beige, braun, anthrazit, marine und schwarz.

Sigvaris Magic – die Femininen

Sigvaris Magic

Egal ob Sie es lieber unauffällig mögen, oder mit den Strümpfen auch gerne einmal modische Akzente setzen, die Sigvaris Magic sind die richtige Wahl. Die feinen Klasse 2 Kompressionsstrümpfe haben eine ebenmässige Oberfläche und eine leichte Transparenz, sodass sie sich elegant mit dem Business-Outfit kombinieren lassen.

Die Farbauswahl mit natürlichen Hauttönen, Grau, Marine und Schwarz wird von vier Magic Colors ergänzt.

Venosan 4002 – die Hochelastischen

Venosan 4002

Ein aktiver Alltag fordert einen Strumpf der jede Bewegung mitmacht. Die Venosan 4002 Kompressionsstrümpfe sind hochelastisch und passen sich dem Bein in jeder Situation exakt an.

Tactel Fasern sorgen nicht nur für einen weichen Tragekomfort, sondern regulieren auch die Feuchtigkeit, sodass Sie nicht ins Schwitzen kommen. Die zu 100% in der Schweiz hergestellen Kompressionsstrümpfe sind in vier Farben erhältlich.


Quelle:

  1. Belczak CEQ et al. (2018): Vergleichsstudie zweier medizinischer Kompressionsstrümpfe (MKS) mit 15–20 mmHg und 20–30 mmHg in der Reduktion des berufsbedingten Ödems bei stehenden und sitzenden gesunden Teilnehmern; Comparison of 15–20 mmHg versus 20–30 mmHg compression stockings in reducing occupational oedema in standing and seated healthy individuals; International Journal of Vascular Medicine 2018:2053985

Sigvaris Magic Colors 2019/2020

Mit den Magic Colors 2019/2020 setzen Sie Ihre Beine modisch in Szene. Das Lieblingsoutfit bekommt dadurch eine ganz neue Note und das Geschäftsoutfit einen persönlichen Touch. Die aktuellen Magic Colors sind Smokey Blue, Soft Cream, Pure Violet und Sweet Rose.

Sigvaris Magic in Pure Violet
Sigvaris Magic in Soft Cream

Magic Colors

Die Magic Colors 2019/20 lassen sich vielfältig einsetzen. Kontrastreich kombiniert setzen die magischen Farbtöne modische Akzente. Ton in Ton können sie durchaus auch dezent wirken. In jedem Fall, verleihen die Sigvaris Kompressionsstrümpfe in den Magic Colors ihrem Outfit eine feminine Note. Sie lassen sich sowohl zum Weihnachtsoutfit, wie auch zum sommerlichen Blumenkleid tragen und sind so während dem ganzen Jahr ein stylisches Highlight.

Sigvaris Magic Colors
  • Smokey Blue: Der rauchige Blauton ist frisch und leicht. Er wirkt ruhig und lässt sich deshalb auch im Büro tragen.
  • Soft Cream: Der helle, zeitlose Farbton passt zu fast allem, was Sie schon haben. Er strahlt Ruhe und Gelassenheit aus, die sich im Alltag auf Ihre Stimmung überträgt.
  • Pure Violet: Ausdrucksstark, glamourös, frech, elegant – je nach Outfit zeigt das Pure Violet einen ganz anderen Charakter.
  • Sweet Rose: Sanft und feminin präsentiert sich das zarte Sweet Rose, das perfekt zu romantischen Outfits passt.

Klassische Farben

Nicht nur in den Magic Colors wirken die Sigvaris Magic Kompressionsstrümpfe bezaubernd. Auch in Schwarz, Marine, Grey oder Savanna rücken die Sigvaris Magic die Beine ins beste Licht. Das nicht nur wegen ihrem feinen Maschenbild mit leichter Transparenz. Dank der Kompressionswirkung werden die Beine nämlich auch sanft geformt und wirken straff.

Graduated Compression für leichte Beine

Graduated Compression steht für höchste Wirksamkeit bei erstklassigem Komfort. Graduated bedeutet, dass die Kompression der Strümpfe abgestuft ist. An der Fessel, wo der Druck in den Blutgefässen am höchsten ist, bieten die Kompressionsstrümpfe den höchsten Gegendruck. Gegen oben hin nimmt die Belastung der Venen ab und entsprechend ist auch die Kompression der Strümpfe reduziert. Graduated Compression erfüllt höchste Ansprüche an eine wirksame Venentherapie und unterstützt den Blutfluss entgegen der Schwerkraft.

Schwere Beine und geschwollene Füsse werden durch die Graduated Compression ebenso verhindert, wie das Fortschreiten venöser Erkrankungen.

Sigvaris Magic in Sweet Rose
Sigvaris Magic in Smoky Blue

Extras für einen hohen Komfort

Die Sigvaris Magic Kompressionsstrümpfe sind aus weichen, hautfreundlichen Fasern gestrickt. Verschiedene Details sorgen dafür, dass nicht nur die Optik, sondern auch der Tragekomfort magisch ist.

  • Fussspitze: Wählen Sie zwischen einer offenen und einer geschlossenen Fussspitze. Die geschlossene Fussspitze hat eine extra flache Naht, die kaum spürbar ist.
  • Moderne Haftränder: Die neuen Sigvaris Haftränder bieten optimierte Trageeigenschaften. Der SensiNova Haftrand ist ultradünn und hochelastisch. Er passt sich der Beinform exakt an, ohne unter der Kleidung abzuzeichnen. Der QuadriNova Haftrand ist mit quadratischen Noppen versehen, die deutlich weniger Abdrücke auf der Haut hinterlassen als herkömmliche Noppenhaftränder.
  • Strumpfhose für Schwangere: Speziell für Schwangere gibt es die Sigvaris Magic Materna. Die Strumpfhosen sind mit einem sehr dehnbaren Hosenteil ausgestattet. Es passt sich dem wachsenden Bauch an, ohne Druck auszuüben.

Die Sigvaris Magic Kompressionsstrümpfe sind online erhältlich.


Weitere Trendstrümpfe

Welcher Haftrand passt zu meinem mediven Kompressionsstrumpf?

Neuer Haftrand für medi Kompressionsstrümpfe

Die mediven Kompressionsstrümpfe werden ab sofort mit einem neuen Haftrand-Sortiment angeboten. Manche Varianten wurden leicht überarbeitet, andere fallen aus dem Sortiment und wieder andere Haftränder wurden komplett neu entwickelt. Wir stellen Ihnen die mediven Kompressionsstrümpfe und einen dazu passenden Haftrand vor. Selbstverständlich können Sie beim Kauf Ihrer mediven Kompressionsstrümpfe selbständig entscheiden, welcher Haftrand Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Mediven elegance mit Rose Haftrand

Die mediven elegance Kompressionsstrümpfe sind fein und elegant. Das dünne Gestrick mit seidenmattem Glanz und femininer Transparenz schmeichelt dem Bein. Eine schöne Farbauswahl macht es zu einer wahren Freude die Strümpfe zu Röcken, Kleidern und Shorts zu kombinieren.

Zum attraktiven mediven elegance passt der Rose Haftrand. Der ehemals als Platinum Haftrand angebotene Rand ist extra dünn, damit er unter der Kleidung nicht aufträgt. Die flache Silikonbeschichtung ist elastisch und passt sich dem Bein exakt an. Auch die Optik lässt keine Wünsche offen. Der Spitzenhaftrand mit floralem Rosenmuster schliesst die Kompressionsstrümpfe auf attraktive Weise ab.

Mediven comfort mit Sensitiv Haftrand

Der neue Sensitiv Haftrand ist auf der Innenseite mit unzähligen Mikronoppen beschichtet. Die vielen kleinen Noppen sorgen zusammen für einen erstklassigen Halt. Gleichzeitig bleibt das Band elastisch und schont die Haut, denn Luft kann zwischen den Noppen frei zirkulieren. Dank neutralem Design und dünnem Material trägt der Sensitive Haftrand unter der Kleidung nicht auf.

Mit seinen hautschonenden Eigenschaften passt der Sensitiv Haftrand perfekt zu den mediven comfort Kompressionsstrümpfen. Sie sind speziell auf die Bedürfnisse empfindlicher Haut abgestimmt, denn sie enthalten Lanolin, das kontinuierlich an die Haut abgegeben wird.

Die neuen Haftränder für Kompressionsstrümpfe mediven
Die neuen Haftrand-Varianten: Noppen mit Motiv, Flächenhaftband Rose, klassisches Noppenband und Mikronoppen Sensitiv

Mediven plus mit Motiv Noppenhaftrand

Die mediven plus Kompressionsstrümpfe bieten von allem ein bisschen mehr. Sie sind etwas fester und robuster, damit sie auch bei venösen Schwellungen eine gute Wirkung bieten. Antibakterielles Clima Fresh Gestrick und eine erweiterter Spann sorgen im Fussbereich für einen hohen Komfort.

Zu diesem Strumpf passt der Noppenhaftrand mit Motiv. Das stabile Band liegt flach auf der Haut und schnürt im weichen Gewebe am Oberschenkel nicht ein. Die einzelnen Noppen lassen viel frische Luft an die Haut und hinterlassen ein angenehmes Hautgefühl.

Mediven forte

Der mediven forte wird bei ausgeprägten venösen Schwellungen oder Lymphödem eingesetzt, denn dank dem stabilen Gestrick schnürt er auch in weichem Gewebe nicht ein. Eine antibakterielle Wirkung verhindert ein übermässiges Bakterienwachstum auf der Haut und sorgt so für ein frisches Hautgefühl den ganzen Tag.

Zum mediven forte passt der Noppenhaftrand, der dank seinem stabilen Textilband auch in weichem Gewebe nicht einschnürt oder einrollt. Das schlichte Design garantiert eine unauffällige Optik, die sowohl von Damen wie auch von Herren geschätzt wird. Bei empfindlicher Haut ist allerdings der Sensitive Mikronoppen-Haftrand besser geeignet.

Alle mediven Kompressionsstrümpfe finden Sie bei kompressionsstruempfe.ch