Sportsocken

Sportsocken haben in den letzten Jahren eine grosse Veränderung erfahren. Waren Kompressionssportsocken vor wenigen Jahren noch unvorstellbar, sind sie heute an keinem Lauf mehr wegzudenken. Unsere Artikel darüber:

Bereit für die Piste? Die neuen CEP-Winter-Skisocken sind da!

CEP Skisocken - die neuen Modelle 2024/2025

Mit den ersten Schneeflocken steigt die Vorfreude auf die Skisaison. Ob Sie Anfänger oder Profi sind, ein perfekter Skitag beginnt bei der richtigen Ausrüstung – und dazu gehören die neuen Winter-Skisocken von CEP. Diese Hightech-Socken vereinen fortschrittliche Kompressionstechnologie mit durchdachten Materialien, um Komfort, Leistung und Schutz auf ein neues Level zu heben. Doch welches Modell passt zu Ihnen? Wir stellen Ihnen die Varianten vor und helfen bei der Auswahl.

Warum CEP-Winter-Skisocken?

CEP setzt auf Qualität, Funktionalität und Komfort. Die Socken sind speziell entwickelt, um die Durchblutung zu fördern, Muskelvibrationen zu reduzieren und so Ihre Beine länger leistungsfähig zu halten. Gleichzeitig bieten sie eine präzise Passform, die Blasenbildung verhindert und ein angenehmes Tragegefühl garantiert – selbst in engen Skischuhen.

Die neuen Modelle und ihre Stärken

Snowfall Compression Skisocken

CEP Snowfall Kompressions-Skisocken mit guter Isolation, für Herren
Die Snowfall Skisocken sorgen für eine optimale Wärmeisolation bei kühlen Temperaturen
CEP Snowfall Damen Skisocken mit guter Wärmerückhaltung
Die perfekte Passform, sowie hohe Kompression garantiert viele sportliche Abfahrten

Ideal für: Wintersportler, die Wert auf Wärme und Stabilität legen.

  • Besonders isolierend, schützt vor Kälte bei langen Tagen im Schnee.
  • Leichte Kompression unterstützt die Muskulatur und verbessert die Regeneration.
  • Perfekt für alle, die bei frostigen Temperaturen unterwegs sind und höchsten Komfort suchen.

Ultralight Compression Skisocken

CEP Ski Ultralight
Ultraleichter Skisocken für perfekten Schuhkontakt und höchste Performance bei jeder Abfahrt

Ideal für: Skifahrer, die eine leichte Alternative mit maximaler Performance bevorzugen.

  • Dünneres Material für ein optimales Gefühl im Skischuh.
  • Hervorragend für Profis, die Präzision und Bewegungsfreiheit schätzen.
  • Trotz Leichtigkeit bietet es gezielte Kompression für Leistungssteigerung.

Thermo Compression Socks Skiing – Tall

Thermo Skisocken mit extra-starker Isolation für maximale Wärme bei kühlen Temperaturen
Der Name ist Programm: Extra-starke Isolation für warme Füsse an kalten Tagen

Ideal für: Wintersportler, die maximale Wärme benötigen.

  • Extra dickes, wärmeisolierendes Material hält die Füsse selbst bei extremen Bedingungen warm.
  • Perfekt für Skitage in hochalpinen Regionen oder eisigen Temperaturen.
  • Hoher Tragekomfort durch atmungsaktive und feuchtigkeitsregulierende Fasern.

Merino Compression Socks Skiing – Tall

CEP Merino Skisocken
Ausgewogen, natürlich und geruchshemmend – die CEP Skisocken mit Merinowolle

Ideal für: Naturliebhaber, die die Vorteile von Merinowolle schätzen.

  • Merinowolle sorgt für ein angenehmes Hautklima und natürliche Geruchsneutralität.
  • Hervorragend für lange Skitage, bei denen Komfort und Schutz entscheidend sind.
  • Eine ideale Wahl für alle, die Nachhaltigkeit und Funktionalität kombinieren möchten.

Welche Skisocken passen zu Ihnen?

  • Für gemütliche Skitage oder kalte Wetterlagen: Wählen Sie die Snowfall oder Thermo Compression Socks.
  • Für sportliche Herausforderungen oder Rennläufer: Greifen Sie zu den Ultralight Compression Socks.
  • Für Vielseitigkeit und natürlichen Komfort: Entscheiden Sie sich für die Merino Compression Socks.

Jetzt die neuen CEP-Wintersocken entdecken

Lassen Sie sich von der Kombination aus modernster Technologie und höchster Qualität überzeugen. Finden Sie Ihr ideales Modell in der neuen CEP-Winterkollektion und erleben Sie unvergessliche Tage auf der Piste. Schauen Sie jetzt auf kompressionsstruempfe.ch vorbei und starten Sie optimal ausgerüstet in die Skisaison!


So werden Stütz- und Kompressionsstrümpfe hergestellt!

Venosan Produktion - Swisslastic Herstellung von Stützstrümpfen und Kompressionsstrümpfen auf Rundstrickmaschine

Swisslastic steht für hochwertige Kompressionsstrümpfe, die unter der bekannten Marke Venosan vertrieben werden. Hergestellt in der Schweiz, profitiert die Produktion von kurzen Wegen und der Möglichkeit, flexibel auf individuelle Kundenwünsche einzugehen. Als Teil der Lohmann & Rauscher Gruppe blickt die Swisslastic AG auf eine lange Tradition zurück und überzeugt seit Jahrzehnten mit erstklassiger Schweizer Präzisionsarbeit im Bereich medizinischer Strümpfe.

Skisocken mit Kompression für den Winter 2021/22

Skisocken mit Kompression schützen die Füsse vor Kälte und sind mit Polsterzonen ausgestattet, wie man das von herkömmlichen Skisocken kennt. Zusätzlich bieten sie eine Kompressionswirkung, um die venöse Durchblutung zu steigern. Entdecken Sie die Kompressionsskisocken von SockWell, Compressport und CEP.

Skisocken

Mehr Ausdauer, weniger Muskelkater

Kompressionssocken wirken sich beim Skifahren positiv auf die Leistungsfähigkeit der Muskulatur aus. Die verbesserte venöse Durchblutung begünstigt den Abtransport von Laktaten und hilft so den Leistungsabfall zu reduzieren. Die muskelstabilisierende Wirkung von Kompressionssocken beugt Mikroverletzungen durch Vibrationen vor und unterstützt dadurch nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern hilft auch Muskelkater vorzubeugen. So sind Sie am nächsten Tag wieder fit für neue Pistenabenteuer.

Kompressionsskisocken von SockWell

Die Sockwell Skisocken sind in einer Damen- und einer Herrenvariante erhältlich, die sich in Muster und Farbe unterscheiden.

Gestrickt sind die weichen, warmen Socken aus einem 5-Faser-Gemisch. Merino- und Alpakawolle wirken wärmend und erzeugen ein sanftes Hautgefühl. Mit ihren geruchshemmenden und schmutzabweisenden Eigenschaften beugen sie unangenehme Gerüche vor. Kunstfasern geben dem Gestrick Stabilität, damit die Socken auch bei häufigem Gebrauch eine gute Passform behalten. Bambusviskose hat ähnliche Trageeigenschaften wie Baumwolle, was ein natürliches, trockenes Hautgefühl garantiert. Spandex, das im Kern der Faser liegt, verleiht den Skisocken ihre angenehme, leichte Kompressionswirkung.

Skisocken von Sockwell

Ein durchgehendes Polster von den Zehen, über die Sohle bis hin zur Ferse schützt den Fuss vor Druckstellen. Ein Schienbeinpolster sorgt bei Abfahrten in der Hocke für besten Komfort.

Compressport Skisocken

Die Polsterzonen der Compressport Skisocken sind nicht aus Vollplüsch gestrickt, sondern als 3D.Dots ausgeführt. Die weichen Punkte schützen genauso gut vor Druckstellen wie einteilige Polster, sind aber besser belüftet. Das verhindert übermässiges Schwitzen und verbessert die Klimaregulation.

Je nach Sockenmodell sind die 3D.Dots anders positioniert. Bei allen Socken schützen sie das Schienbein, den Rist und die Achillessehne. Bei den Varianten Alpine Ski Racing und Skimo ist zusätzlich die Fusssohle mit 3D.Dots gepolstert. Bei den Alpine Ski Merino Full Socks ist das Sohlenpolster durchgehend gestrickt und lediglich mit einigen Belüftungskanälen versehen. Das schützt Zehen und Ferse vor Kälte, auch wenn man es auf der Piste etwas ruhiger angeht. Auf langen Liftfahrten bleiben die Füsse ebenfalls angenehm warm.

Alle Compressport Skisocken sind aus einem hochwertigen Fasergemisch gefertigt. Weiche Multifilamentfasern mit feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften sind mit Merinowolle und Maulbeerseide kombiniert. Merinowolle ist nicht nur für ihre guten Wärmeeigenschaften bekannt, sondern auch für ihre geruchsneutralisierende Wirkung. Maulbeerseide wirkt wärmeisolierend und kann bis zu einem Drittel ihres Gewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich nass anzufühlen.

Skisocken Compressport

CEP Kompressionssocken fürs Skifahren

Die Skisocken von CEP sind in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich, die alle mit einer hohen, wirkungsvollen Kompression überzeugen. Der Unterschied liegt in der Wärmewirkung der einzelnen Modelle.

Mit ihrem dicken Gestrick sind die CEP Ski Thermo die wärmsten Skisocken von CEP. Eine einteilige Polsterzone schützt den Fuss und das Schienbein grossflächig.

Eine mittlere bis hohe Wärmewirkung bieten die CEP Ski Merino Socks. Durch den hohen Anteil an natürlicher Merinowolle wird Wärme zuverlässig zurückgehalten. Ausserdem fühlen sich die Skisocken flauschig weich an auf der Haut. Polsterzonen an Fuss, Knöchel und Schienbein schützen vor Druckstellen.

Dünnes Gestrick und eine mittlere Wärmewirkung zeichnet die Ski Ultralight Socken von CEP aus. Dadurch sind sie bestens auf die Bedürfnisse von leistungsorientierten Skifahrern abgestimmt. Sie sorgen für einen engen Schuhkontakt und maximale Präzision. Gezielt positionierte Polster sorgen für Schutz wo es nötig ist, ohne zu sehr aufzutragen.

Lesen Sie auch: Stütztstrümpfe für den Winter

Sigvaris Sportsocken für vitale Beine beim Sport

Eine leichte Erschöpfung nach dem Sport gibt Athleten das gute Gefühl alles gegeben zu haben. Wenn die Beine hingegen während dem Training schlapp machen oder nach dem Sport schwer und geschwollen sind, ist das weniger angenehm. Sigvaris Sportsocken mit Kompression helfen geschwollene, müde Beine vorzubeugen und unterstützen die Leistungsfähigkeit bei allen Ausdauersportarten. Marathonläufer profitieren davon genauso wie Wanderer oder Fitness-Begeistert.

Kompression gegen geschwollene Füsse

Viele Ausdauersportler haben nach einer Trainingseinheit leicht geschwollene Beine oder Füsse die sich schwer anfühlen. Diese Schwellungen entstehen häufig bei Sportlern mit geschwächten Venen (z.B. Krampfadern), aber auch Athleten mit gesunden Venen können an geschwollenen Füssen nach dem Sport leiden. Um die Venen während dem Sport zu unterstützen und Wassereinlagerungen im Gewebe vorzubeugen, eignen sich Sigvaris Sportsocken mit Kompression.

Das attraktiven Sigvaris Sportsocken Sortiment

Alle Sigvaris Sportsocken weisen einen degressiven Druckverlauf auf. Die Kompression ist an der Fessel am stärksten und nimmt gegen oben hin ab. Damit wird der venöse Blutfluss, der gegen die Schwerkraft in Richtung Herz läuft, unterstützt. Der Druck von aussen leitet zudem Flüssigkeit aus dem Gewebe in Richtung Gefässe, sodass Wasser aus den Beinen leichter abfliessen kann.

Dieser Effekt ist schon während dem Sport spürbar. Die Beine fühlen sich leichter und vitaler an. Die Ermüdung der Muskulatur wird verzögert.

Damit Sportler aus verschiedenen Sportarten und mit verschiedenen Bedürfnissen die passenden Sportsocken mit Kompression finden, bietet Sigvaris ein abgerundetes Sortiment an Sportsocken.

Sigvaris Sports Mountain – für den Bergsport

Bei Wanderungen, Hochtouren und Trekkings ist man viele Stunden auf den Beinen, das führt bei den meisten Bergsportlern zu geschwollenen Füssen. Die Empfehlung die Schuhe während der Wanderung nicht zu öffnen ist deshalb weit verbreitet. Einfacher und bequemer ist es, die Füsse während der ganzen Wanderung mit den Sigvaris Sports Mountain Wandersocken zu unterstützen. Sie bieten eine vitalisierende Kompression die Schwellungen vorbeugt und sind speziell auf die Bedürfnisse von Wanderern abgestimmt.

Die weiche, grossflächige Polsterzone im Bereich der Sohle, Fusskante, Zehen, Ferse und Knöchel schützt zuverlässig vor Blasen.

Hochwertige ultraweiche Polycolon Fasern reguliert ausserdem das Hautklima, indem sie Schweiss von der Haut wegtransportiert und nach aussen ableitet. Sie kleben auch nach vielen Stunden nicht an der Haut und fühlen sich stets angenehm an.

Sigvaris Performance running – für laufintensive Sportarten

Ob beim Marathon, auf der Joggingrunde im Wald oder beim Fussballspiel mit Freunden, die Sigvaris Performance running bieten stets eine angenehme Unterstützung. Durch ihr festes Gestrick fördern sie nämlich nicht nur die venöse Durchblutung, sondern stabilisieren auch die Muskulatur. Muskelvibrationen durch hartes Auftreten werden reduziert, sodass die Muskeln weniger schnell ermüden.

Sigvaris Performance Running Laufsocken

Auch die Performance running Sportsocken von Sigvaris sind mit einem zuverlässigen Sohlenpolster ausgestattet. Es schützt die Füsse beim Laufen, aber auch bei seitlichen Stop-and-Go-Bewegungen vor Druck und Reibung, um Blasen oder Druckstellen vorzubeugen.

Sigvaris Sleeves and Socks – für Mehrkämpfe

Das Sleeves and Socks Set von Sigvaris umfasst ein Paar kurze Kompressionssocken, die mit den gleichen Polsterzonen ausgestattet sind wie die Performance running Socks, und ein Paar dünne Kompressionsstulpen (Sleeves).

Die Sleeves sind aus einem chlor- und salzwasser-resistenten Material gefertigt, können also auch beim Schwimmen getragen werden. Sie werden durch die kurzen Kompressionssocken optimal ergänzt und garantieren eine stufenlose Kompression.

Bei Mehrkämpfen wie dem Triathlon bietet das System aus Sleeves und Socken den Vorteil, dass man beim Wechsel schneller ist.

Recovery Socks – relaxte Beine nach dem Sport

Wer während dem Sport Kompressionssocken trägt, kann müde Beine und geschwollene Füsse vorbeugen. Wer seinen Beinen noch mehr Gutes tun will, trägt auch nach dem Sport noch Kompressionssocken, wie z.B. die Recovery Socks von Sigvaris.

Sie fördern die Regeneration der Muskulatur nach dem Sport mit einem sanften Druck. Und auch die Haut bekommt die Pflege die sie braucht. Die Tencel C Faser versorgen die Haut kontinuierlich mit ozeanischen Mikropartikeln, die Feuchtigkeit spenden, Juckreiz lindern und die Haut vor äusseren Einflüssen schützen.

Compressport Neuheiten 2018

Die Compressport Kompressionsbekleidung wird zusammen mit Radprofis, Triathleten und Trailrunnern auf Weltklasseniveau entwickelt. Manchmal sind es auch Wünsche der Athleten, welche die Grundlage für ein völlig neues Produkt bilden. So geschehen bei den R2V2 Oxygen. Entdecken Sie die ultraleichten Sleeves (11g!) und viele weitere Compressport Neuheiten 2018.

R2V2 Oxygen

R2V2 Oxygen - die ultraleichten Sleeves von CompressportBei länger anhaltender Leistung (ca.3 Minuten) geschieht die Energiebereitstellung im Muskel immer durch Verbrennung. Dazu braucht es Sauerstoff, deshalb spricht man auch von aerober Energiebereitstellung. Die R2V2 Oxygen steigern die Oxygenierung der Muskeln um 17%. Das heisst für Sie eine schnellere Verbrennung und mehr Leistung. Aber auch wenn man einmal in den anaeroben Trainingsbereich kommt, sind die Sleeves von Compressport eine gute Unterstützung. Sie fördern den Abtransport von Laktaten, damit der Muskel länger leistungsfähig bleibt.

Die R2V2 Oxygen Kompressions-Sleeves bringen aber nicht nur Sauerstoff zu den Muskeln, sondern lassen auch viel frische Luft ans Bein. Lüftungszonen am Schienbein und unterhalb der Wade garantieren Frische während dem ganzen Lauf.

Trail Running Under Control

Die Train Running Shorts von Compressport haben schon manchen Läufer über die Berge dieser Welt begleitet. Jetzt wurden die Trail Running Kompressionshosen leicht abgeändert. Gleich bleiben der Power-Climb Grip und der komfortable V-Belt. Neu sind die Beine der Shorts rundgestrickt. Erleben Sie eine wirkungsvolle Kompression mit hautfreundlicher Seamless Technologie.

Hurricane Jacket V2

Hurricane Vest - Trailjacke mit nur 99 GrammDer ultraleichte Windstopper von Compressport ist um weitere 11g leichter geworden. Mit nur 99 Gramm beschwert er nicht und ist ein idealer Begleiter auf langen, anspruchsvollen Läufen. Das neue Material bietet aber mehr als federleichtes Gewicht. Es liegt angenehm am Körper und ist äusserst geräuscharm. Um ein frisches Tragegefühl zu garantieren, sind an Rücken und Unterarmen atmungsaktive Zonen aus Mikrofasern eingearbeitet.

Mit ihrem neuen Design ohne Kapuze in den Farben Rot oder Schwarz entspricht die Hurricane Jacket V2 genau den Bedürfnissen von Athleten.

Free-Belt Pro

Ganz neu ist der Free-Belt Pro. Er bietet ein Maximum an Platz und Flexibilität. In der ringsum verlaufenden Tasche lassen sich Gels, Riegel, Trinkflaschen mit oder ohne Schlauch, sowie Smartphone und Schlüssel verstauen. Beim Trail Running nimmt der Free-Belt ausserdem zusammenklappbare Stöcke auf. In den zwei Schlaufen mit Antirutsch-Beschichtung lassen sich die Stöcke schnell und sicher befestigen.

Erleben Sie auf Touren bis zu 6 Stunden absolute Freiheit, denn Sie brauchen keinen Rucksack.

Entdecken Sie die gesamte Welt von Compressport im Shop.

Compressport – die neue Sportmarke

Im grössten Strumpfshop der Schweiz finden Sie eine riesige Auswahl an Sportbekleidung mit Kompression. Zum Jahresbeginn wird das Sortiment um die Marke Compressport erweitert. Die Swiss Brand bietet Socken und Bekleidung für Läufer, Trail Runner, Radfahrer und eine attraktive Multisport Linie. Das gesamte Sortiment ist ab sofort im Shop verfügbar.

Compressport Sportkleider

Kompressionssocken

Die Pro Racing Socks V2.1 sind als Kniestrümpfe, mid cut und low cut Version erhältlich. Es kann aus einer Variante für Läufer und Radfahrer gewählt werden. Eine Spezialität der Pro Racing Socks sind die 3D Dots. Die erhabenen Punkte dienen als Polster im Bereich der Ferse und des Fussballen. Im Vergleich zu Vollpolstern tragen sie im Schuh weniger auf, bei gleicher Schutzwirkung.

Für Athleten die bereits die passenden Sportsocken gefunden haben und trotzdem nicht auf eine unterstützende Kompression verzichten möchten, gibt es die Compressport Sleeves. Eine Innovation in dieser Produktgruppe stellen die Silikonabsorber am Knöchel dar, die helfen die Belastung für Muskulatur und Achillessehne zu reduzieren.

Shirts

Die Compressport Shirts sind mit der On/Off Technologie ausgestattet. Die Öffnungen im Gestrick weiten sich während der Aktivitätsphase und verschliessen sich wieder, wenn die Anstrengung nachlässt. Dadurch kann eine bis jetzt unerreichte Klimaregulation erzielt werden. Im Strumpfshop ist das Shirt als langarm, kurzarm und ärmellose Version zu finden. Zudem gibt’s auch eine spezielle Thermo-Version, damit Sie auch an kühlen Tagen komfortabel trainieren können.

Hosen

Die Laufhosen von Compressport wurden zusammen mit Trailrunnern entwickelt. Mit ihren zahlreichen Taschen und dem V-förmigen Ausschnitt im Bauchbereich sind die Kompressionshosen an die Bedürfnisse von ambitionierten Läufern angepasst.
Für alle andern Sportarten gibt es die Multisport V2 Underwear Shorts, die mit gegen aussen gedrehten Nähten besonderen Komfort verleihen. Wer keine ganze Tight mag oder mit Kniehohen Socken läuft, wird sich über die ¾ Pirate Tight freuen!

Windstopper

Leicht, passgenau und mit durchdachten Details versehen, präsentiert sich der Hurricane 110 Windstopper. Ein hochelastischer Rückeneinsatz erlaubt es, dass sich die Jacke stets dem Körper anpasst. Weiter ermöglicht das dehnbare Gestrick, einen Rucksack unter der Jacke zu tragen, was zeitaufwändiges Umziehen erspart.

Alle Compressport Sportkleider gibt es ab sofort im grössten Strumpfshop der Schweiz.